Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
So hilft Ihnen der Kommentar zur betrieblichen Altersversorgung im öffentlichen Dienst online
Als Mitglied der Personalverwaltung müssen Sie sich in Ihrer Praxis immer wieder mit umfangreichen Änderungen im Recht der betrieblichen Altersversorgung auseinandersetzen. Diese gilt es, schnell zu erfassen und rechtssicher anzuwenden.
Der Online-Kommentar fasst alle geltenden Regelungen zur betrieblichen Altersversorgung im öffentlichen Dienst von Bund, Ländern und Kommunen zusammen und erläutert Ihnen anschaulich, wie konkret zu verfahren ist.
Das finden Sie im Kommentar zur betrieblichen Altersversorgung
- die aktuellen Tarifverträge zur Altersversorgung (ATV und ATV-K)
- ergänzende Tarifverträge wie z.B. der TV EntgeltU-B/L und der TV-EUmw/VKA
- die Satzung der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
- die Versicherungsbedingungen zur freiwilligen Versicherung bei der VBL sowie
- weitere Vorschriften im Zusammenhang mit der Zusatzversorgung und wichtige Gesetze
Das Besondere am Praktikerkommentar zur betrieblichen Altersversorgung im öffentlichen Dienst
Das System der Zusatzversorgung ist überaus komplex, deshalb gibt es auch über ein Jahrzehnt nach der Einführung des Punktemodells noch häufig detaillierte Praxisfragen und Zweifelsfälle, die in den Personalverwaltungen zu lösen sind. Besonders wichtig für die Praxis ist z. B. die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen
- Automatisch aktuell ohne Einsortieren
- E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
- Rechtssicher und vertrauenswürdig
- Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
- Zeit- und Arbeitsersparnis
- Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
- Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Personalverwaltungen in Bundes- und Landesbehörden sowie Kommunen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8073-2380-0 (9783807323800)
Schweitzer Klassifikation
Autor:in
Dr. Bernhard Langenbrinck
Sabine Kulok
Autor*in
Referentin beim Arbeitgeberverband des Landes Nordrhein-Westfalen