Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Das Praxishandbuch zu Vertraulichkeitsvereinbarungen und anderen Vorfeldverträgen- die optimale und anschauliche Praxishilfe für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Die einzige spezifische fallbezogene Sammlung ermöglicht die Einarbeitung in die Thematik der Vertraulichkeitsvereinbarungen und dient dem Praktiker als Nachschlagewerk für Detailfragen. Texte und kommentierte Vertragsmuster in deutscher und englischer Sprache sind über einen Downloadcode integriert. Der unmittelbare Einsatz in der Praxis ist damit möglich. Gerade mit Hinblick auf den starken Zeitdruck, unter dem ein Gros der Verschwiegenheitsvereinbarungen zustande kommt, ist Praktikabilität ein Aushängeschild des Handbuchs.
Die 5. Auflage ist erweitert worden um Überlegungen zum Verhältnis zwischen Patentschutz und vertraglichem Schutz sowie um Kapitel und entsprechende Vertragsmuster zur Künstlichen Intelligenz und zum Schutz vertraulicher Informationen in Gerichtsverfahren, das letzte insbesondere im Hinblick auf das neue Verfahren vor dem Einheitlichen Patentgericht. Auch die Rolle einer Vertraulichkeitsvereinbarung im Patenterteilungsverfahren (insbesondere im Einspruchs- oder Nichtigkeitsverfahren) wird diskutiert. Downloadfähiger/personalisierbarer Conten und kommentierte Vertragsmuster auf Deutsch und Englisch ermöglichen Anwender:innen die optimale Nutzung der Inhalte in Print und in Digital für ihre alltägliche Arbeit.
NEU in der 5. Auflage:
- neue Formularvorlagen: für Arbeitsverträge und für den Schutz von KI-Trainingsdaten
- Berücksichtigung des EU AI Acts
- Berücksichtigung der Verfahren vor dem Einheitlichen Patentgericht
- Abgrenzung von Vertraulichkeitsvereinbarungen gegenüber dem Patentschutz
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
-
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte, Patentanwälte, Leiter und Mitarbeiter von Rechts-, Patent- und Vertragsabteilungen sowie professionelle Verhandlern von Verträgen
Schweitzer Klassifikation