Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Rechtssicherheit beim Erschließungsbeitragsrecht jetzt auch online
Das Erschließungsbeitragsrecht in Theorie und Praxis online wird von einem Autorenteam von Spezialisten betreut, die sich auch mit Vorträgen einen Namen gemacht haben. Enthalten ist neben der Kommentierung zu Erschließungen und Erschließungsbeiträgen auch ein Bereich mit Erläuterungen zu den Straßenausbaubeiträgen.
Und auch wenn Letztere in Bayern und anderen Bundesländern vor Kurzem abgeschafft worden sind, werden sie Kommunen und Gerichte noch lange Jahre beschäftigen.
Das Besondere an diesem Online-Kommentar Erschließungsbeitragsrecht in Theorie und Praxis
Die Besonderheiten der beiden Bereiche Erschließungsbeitragsrecht und Straßenausbaubeitragsrecht liegen darin, dass sich sich nahezu ausschließlich durch Rechtsprechung gestalten. Es ist schwer, den Überblick zu behalten und neue Entscheidungen auf die tägliche Arbeit anzuwenden. Der Online-Kommentar bietet deshalb neben den Erläuterungen eine Rechtsprechungs-Schnellübersicht, versehen mit Schlagworten.
Es geht ums Geld
Immer wieder ändert sich auch die als gefestigt geltende Rechtsprechung. Das Online-Werk hält Sie auf dem Laufenden, auch mit einem zusätzlichen kostenlosen Newsletter (erscheint etwa alle drei Wochen).
Der Praktikerkommentar zum Erschließungsbeitragsrecht wendet sich an Beschäftigte in Gemeinden, Landratsämtern und Gerichten wie auch an Rechtsanwälte, Architektinnen und Bauingenieure.
Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen
- Automatisch aktuell ohne Einsortieren
- E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
- Rechtssicher und vertrauenswürdig
- Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
- Zeit- und Arbeitsersparnis
- Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
- Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0
- Auch auf mobilen Endgeräten verfügbar – also auch unterwegs!
- Und: eine Kontrastversion, sodass man auch bei Sonne gut lesen kann
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Beschäftigte in Gemeinden, Landratsämtern und Gerichten wie auch Rechtsanwälte, Architekten und Bauingenieure.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8073-2579-8 (9783807325798)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 1 Jahr 6 Wochen zum Vertragsende
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
OberregierungsrätinBayerisches Staatsministerium des Innern, München
RichterVerwaltungsgericht München
Vors. Richter a.D.BayVGH
Herausgeber*in
Verwaltungsdirektor a.D.
Vors. Richter a.D.Verwaltungsgericht München