Ein Übungsbuch der besonderen Art! Abgestimmt auf die Anforderungen an Studierende, die Wirtschaftswissenschaft und Recht im Nebenfach studieren, hilft dieses Buch dabei, Klausuren und Prüfungen erfolgreich zu bestehen.
Optimale Klausurvorbereitung mit Wiederholungsfragen und Übungsfällen. Inklusive Anleitung zur Lösung juristischer Fälle.
Dieses Übungsbuch richtet sich vorrangig an Studierende, die Wirtschaftswissenschaften oder Recht im Nebenfach studieren. Es stellt die ideale Ergänzung zum Lehrbuch „Bürgerliches Recht für Wirtschaftswissenschaftler“ dar, kann aber auch unabhängig davon genutzt werden.
Wiederholungsfragen und Antworten sowie Klausur- und Übungsfälle mit Lösungen unter Angabe der Bearbeitungsdauer ermöglichen eine realitätsnahe und effektive Klausurvorbereitung. Für die 3. Auflage wurden die Übungsfälle überarbeitet und erweitert.
Die Autoren bringen ihre Erfahrungen aus Lehrveranstaltungen und Prüfungen an den Universitäten Münster und Düsseldorf ein. Sie setzen thematische Schwerpunkte in den Gebieten, die erfahrungsgemäß immer wieder Gegenstand der Prüfung sind. Weniger prüfungsrelevante Gebiete werden nur knapp behandelt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Ausschließliche Nutzung als Online-Version.
Reihe
Auflage
3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der BWL an Unis und FHs, Studierende mit Recht im Nebenfach, Studierende rechtswissenschaftlicher Studiengänge (Bachelor), insbesondere Studienanfänger
Editions-Typ
ISBN-13
978-3-482-69893-4 (9783482698934)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Johann Kindl, Institut für Unternehmens- und Kapitalmarktrecht II an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Prof. Dr. Andreas Feuerborn, Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.