eLearning-Paket Entgeltabrechnung
365 Tage up-to-date
Das eLearning-Paket Entgeltabrechnung bietet Ihnen eine umfassende Fortbildungslösung mit allen Live-Webinaren, Online-Trainings und Video-Tutorials. Es ermöglicht Ihnen für 12 Monate flexible und ortsunabhängige Fortbildung im rehm Campus
Und das Beste: Alle neuen eLearnings, einschließlich Webinare zu aktuellen Themen, werden automatisch in Ihre Kursübersicht im rehm Campus hinzugefügt - so bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Was ist aktuell im eLearning-Paket Entgeltabrechnung enthalten?
Online-Trainings:
-
Firmenwagen zur privaten Nutzung - Grundlagen und Einführung
Alles Wissenswerte zu korrekter Versteuerung, geldwertem Vorteil, 1%-Regelung, Fahrtenbuchmethode und weiteren Themen
Referent: Daniel Heidemann -
Die lohnsteuerliche Behandlung von Weihnachtsfeier, Sommerfest & Co.
Alles zu Themen wie Teilnehmerkreis, Freibeträgen und Pauschalierungsmöglichkeiten bei Betriebsveranstaltungen
Referent: Lukas Bauerdick -
Scheinselbstständigkeit ausschließen: Die sozialversicherungsrechtliche Statusbeurteilung
Was Sie über Kriterien zur Tätigkeitsabgrenzung, Statusprüfung und Haftungsansprüchen wissen müssen
Referent: Oliver Bach -
Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse: Grundlagen zur Abrechnung und Abwicklung
Studierende, Rentner_innen, Aushilfen & Co. lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlich korrekt behandeln
Referentin: Daniela Karbe-Geßler -
Mitarbeiterbenefits korrekt abrechnen und dokumentieren
Der richtige Umgang mit Fahrradleasing, Bahntickets, Gutscheine & Co. in der Entgeltabrechnung
Referentin: Daniela Karbe-Geßler -
Betriebliche Altersversorgung in der Entgeltabrechnung
Was Sie zu Ausgestaltung, Durchführungswegen und Arbeitgeberpflichten wissen müssen
Referent: Dr. Stefan Mohr -
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
Alles zu Rechtsgrundlagen, Ausgestaltung und Durchführungswegen
Referent: Dr. Stefan Mohr -
Prüfung der Jahresarbeitsentgeltgrenze
Versicherungspflicht bzw. -freiheit korrekt ermitteln
Referent: Markus Stier
Video-Tutorials:
-
Schritt für Schritt: Lohnsteuerabzug durch den Arbeitgeber
Grundlagen zu Einbehalt und Abführung von Lohnsteuer
Referentin: Stefanie Krohn -
Entgeltabrechnung für Einsteiger_innen: Lohnsteuerrecht verständlich erklärt
Begriffe wie Lohnsteuer und Arbeitslohn verstehen und richtig einordnen
Referent: Matthias Janitzky
Live-Webinare:
-
Jahresendwebinar Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht
Referenten: Renate Quick & Michael Brauwers | Termin: 27.11.2025
Was ist noch zu tun in 2025? Was kommt in 2026?
Darüber hinaus erhalten Sie:
- Automatische Aktualisierungen:
Neue und relevante Inhalte werden im Laufe der 12 Monate hinzugefügt. - Zugang zu allen Materialien und Aufzeichnungen:
Webinar-Mitschnitte und Begleitmaterialien bleiben für Sie bis mindestens drei Monate nach dem Webinartermin verfügbar, sodass Sie die Fortbildung jederzeit nachbereiten können.
Welche Vorteile bietet das eLearning-Paket Entgeltabrechnung?
-
Immer up-to-date:
Sie erhalten automatisch neue Inhalte, sobald diese verfügbar sind, und bleiben so immer auf dem neuesten Wissensstand. -
Zentraler Zugang:
Alle Lerninhalte stehen Ihnen gebündelt an einem Ort - im rehm Campus - zur Verfügung. -
Flexibles Lernen:
Nutzen Sie die Lernformate Online-Training und Video-Tutorial zeit- und ortsunabhängig - perfekt integrierbar in Ihren Arbeitsalltag. -
Vielfältige Lernformate:
Kombinieren Sie interaktive Webinare, selbstgesteuerte Online-Trainings und kompakte Video-Tutorials für ein optimales Lernerlebnis. -
Kostenersparnis:
Im Vergleich zur Buchung einzelner Produkte profitieren Sie von einem deutlich günstigeren Gesamtpreis. -
Fortbildung mit Zertifikat:
Sie erhalten ein personalisiertes Teilnahmezertifikat als Nachweis für jede absolvierte Fortbildung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
ISBN-13
978-3-8073-2929-1 (9783807329291)
Kündigungshinweis
6 Wochen zum Vertragsende
Schweitzer Klassifikation