Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Sanierung und Insolvenz online fasst die Beratung und Betreuung von in Schieflage geratenen Unternehmen zusammen.
Wirtschaftsprüfer agieren traditionell auch in der Sanierungs- und Insolvenzbegleitung. Insoweit werden naturgemäß die Grundlagen der Rechnungslegung und Prüfung in der Krise und der Insolvenz umfassend dargestellt. Auch alle wesentlichen steuerlichen Fragen innerhalb und außerhalb der Regelinsolvenz werden intensiv erläutert.
Unternehmer sowie Spezialisten in Unternehmen und Banken erhalten einen Überblick über ihre Pflichten in der Krise und die Konsequenzen aus möglichen Verletzungen dieser Verpflichtungen.
Die Themen im Überblick:
- Ursache, Risiken und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Krise
- Erstellung von Sanierungskonzepten nach IDW S 6
- Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, drohende Zahlungsunfähigkeit
- Ablauf eines Regelinsolvenzverfahrens inklusive der Rolle der Verfahrensbeteiligten
- Insolvenzplanverfahren, Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren
- Besonderheiten bei der Insolvenz von GmbH & Co.KG.
- Steuern innerhalb und außerhalb der Regelinsolvenz
Ausführlich werden die Fragen erörtert, vor denen Unternehmen in der Insolvenz stehen: Wie wird die Zahlungsunfähigkeit ermittelt, wie wird ein Überschuldungsstatut erstellt, wann droht Zahlungsunfähigkeit, wie läuft ein Regelinsolvenzverfahren ab, wer ist an diesem Verfahren beteiligt oder wann werden besondere Insolvenzverfahren, wie Eigenverwaltung oder Schutzschirmverfahren, in Anspruch zu nehmen sein.
Für die Qualität der praxisorientierten Inhalte stehen Autoren aus dem Berufsstand, die sich durch langjährige Erfahrung in der Sanierungs- und Insolvenzbegleitung auszeichnen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-8021-2564-5 (9783802125645)
Kündigungshinweis
Abo verlängert sich automatisch für weitere 12 Monate, es sei denn, es wird bis zu 4 Wochen vor Ende des Nutzungszeitraums gekündigt.
Schweitzer Klassifikation