Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Bewertungen und Transaktionsberatung online fasst alle relevanten Maßnahmen für die Absicherung von Käufen und Verkäufen von Unternehmen oder Unternehmensteilen mit Blick auf gesellschaftsrechtliche, umwandlungs- und kapitalmarktrechtliche, wie auch steuerliche, erb- und familienrechtliche Aspekte zusammen.
Die Themen im Überblick:
- Unternehmensbewertung mit Zukunftserfolgswerten
- Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren
- Transaktionsorientierte Beratungsaufträge
- Beurteilung einer Unternehmensplanung
- Bewertung einzelner Vermögensgegenstände und Schulden
Dabei wird die Methodik der Unternehmensbewertung anhand des in der Wirtschaftspraxis etablierten IDW Standards: Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S 1) detailliert erläutert. In drei Kapiteln werden Fragen behandelt, die die Unternehmensbewertung in verschiedenen Rechtsgebieten (Gesellschaftsrecht, Umwandlungsrecht, Kapitalmarktrecht, Familien- und Erbrecht, Steuerrecht) betreffen. Die Bewertung von Beteiligungen für bilanzielle Zwecke schließt den Komplex der Bewertungsthemen mit Zukunftserfolgswerten ab.
Due-Diligence-Untersuchungen und Fairness Opinions sind vom Gesetzgeber nicht vorgeschrieben, werden aber in der Wirtschaftspraxis zur Absicherung von Unternehmenstransaktionen zunehmend stärker nachgefragt. Die verschiedenen Anlässe, Arten und Vorteile von Due-Diligence-Untersuchungen werden umfassend erläutert. Anlässe, Funktionen und Aufbau von Fairness Opinions, wie auch die Abgrenzung zur Unternehmensbewertung sind Gegenstand des Buches.
Für die praxisorientierte Darstellung der Inhalte stehen Autoren, die sich durch langjährige Erfahrung auf diesen Gebieten auszeichnen.
Jeder, der mit Unternehmenskäufen und/oder -verkäufen befasst oder konfrontiert ist, sollte auf dieses spezialisierte Nachschlage- und Beratungswerk nicht verzichten. Es enthält komprimiertes Know-how über die Chancen und Risiken solcher Transaktionen.
Der Band Bewertungen und Transaktionsberatung ist Teil der WPH Edition. Diese setzt sich aus einem Hauptband und 7 speziellen Themenbänden zusammen. Jeder Band ist ein in sich abgeschlossenes Werk. Die WPH Edition richtet sich an Prüfer, Berater und Spezialisten in Unternehmen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-8021-2563-8 (9783802125638)
Kündigungshinweis
Abo verlängert sich automatisch für weitere 12 Monate, es sei denn, es wird bis zu 4 Wochen vor Ende des Nutzungszeitraums gekündigt.
Schweitzer Klassifikation