Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Die digitalen Entscheidungsbäume unterstützen Sie bei der umsatzsteuerlichen Einordnung des Sachverhalts.
Die sieben digitalen Entscheidungsbäume umfassen:
- Ort der sonstigen Leistung: Bestimmung, an welchem Ort eine sonstige Leistung steuerbar ist.
- Ort der Lieferung: Bestimmung, an welchem Ort eine Lieferung nach deutschem Umsatzsteuerrecht steuerbar ist.
- Steuerschuldnerschaft / Reverse Charge: Ermittlung, ob bei einer steuerpflichtigen Leistung die Steuerschuldnerschaft auf den:die Leistungsempfänger:in übergeht.
- Innergemeinschaftliche Lieferung: Ermittlung, ob für eine grenzüberschreitende Lieferung die Voraussetzungen einer innergemeinschaftlichen Lieferung gem. § 6a UStG erfüllt sind.
- Innergemeinschaftlicher Erwerb: Ermittlung, ob für einen Erwerb eines Gegenstands nach §§ 1a, 1b, 1c UStG ein innergemeinschaftlicher Erwerb zu versteuern ist.
- Ausfuhrlieferung: Ermittlung, ob für eine Warenlieferung in ein Drittland die Voraussetzungen einer steuerfreien Ausfuhrlieferung aus § 4 Nr. 1a, § 6 UStG erfüllt sind.
- Reihen- und Dreiecksgeschäft: Bestimmung des Orts einer Lieferung im umsatzsteuerlichen Reihen- und Dreiecksgeschäft mit Auslandsbezug.
In 4 Schritten zur Lösung:
- Thema auswählen: Ordnen Sie auf der Startseite Ihren Sachverhalt dem umsatzsteuerlichen Thema zu und starten Sie die passende Themen-Kachel.
- Falldaten hinterlegen: Hinterlegen Sie die Falldaten sowie das Unternehmen, mit denen Sie den geprüften Sachverhalt später in Ihrer "Fallübersicht" wiederfinden möchten.
- Sachverhalt prüfen: Prüfen Sie mit den interaktiven Abfrage-Karten des Entscheidungsbaums die Tatbestandsmerkmale Ihres Sachverhalts. Sie erhalten eine Auswertung mit Falldaten, Sachverhalts-Prüfpfad mit allen Fragen und Antworten sowie das Ergebnis. Die Auswertung können Sie speichern, exportieren und drucken.
- Übersicht bewahren: Begonnene und abgeschlossene Fallprüfungen werden automatisch in der "Fallübersicht" gespeichert und können von dort wieder aufgerufen werden.
Ihre Vorteile mit dem Haufe Umsatzsteuer Navigator
- Rechtssicherheit: Der Haufe Umsatzsteuer Navigator enthält sieben digitale Entscheidungsbäume, mit denen häufig vorkommende umsatzsteuerliche Fragestellungen rechtssicher nach deutschem Recht geprüft und dokumentiert werden können.
- Maximale Effizienz: Der Haufe Umsatzsteuer Navigator vereinfacht und beschleunigt die Beantwortung umsatzsteuerlicher Fragestellungen.
- Schnelle Falllösung: Mit Ja-/ Nein-Fragen werden Sie durch die zugrundeliegende Rechtslogik geleitet. Infoboxen mit Links auf die betreffenden Rechtsgrundlagen und erläuternde Fachinhalte helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung. Sie erhalten ein rechtssicheres Ergebnis sowie eine übersichtliche Dokumentation.
- Einfache Bedienbarkeit: Der Haufe Umsatzsteuer Navigator ist intuitiv verständlich. Sie finden sich innerhalb kürzester Zeit zurecht.
- Automatische Updates: Die webbasierte Software wird laufend aktualisiert. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Jederzeit und überall. Sie verschwenden keine unnötige Zeit für die Installation von Updates. Inklusive Produkt-Informationsservice per E-Mail.
Die Leistungsmerkmale des Haufe Umsatzsteuer Navigators
- Entscheidungsbäume: Mit sieben Entscheidungsbäumen gelangen Sie schnell zur korrekten Lösung Ihrer Umsatzsteuer-Fälle
- Einfache Bedienung: Intuitive Bedienung und Verständlichkeit aufgrund der Ja- / Nein-Fragen der Entscheidungsbäume
- Dokumentation: Rechtssichere Dokumentation Ihrer steuerlichen Fälle
- Rechtssicherheit: Laufende automatische Aktualisierung
- Rechtsgrundlage: Zu jeder Fragestellung in einem Entscheidungsbaum sind die relevanten Gesetze und erläuternde Fachinhalte direkt verlinkt
- Notizfunktion: Ermöglicht eine detaillierte Beschreibung und Begründung Ihrer Antwort
- Übersichtlichkeit: Während der Fallbearbeitung wird der Prüfpfad samt Ihrer Antworten direkt angezeigt
- Assistenten: Unterstützung bei der Auswahl des zu Ihrem Sachverhalt passenden Entscheidungsbaums
Jetzt Haufe Umsatzsteuer Navigator 4 Wochen kostenlos testen!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Da es sich um eine webbasierte Software handelt, entfallen jegliche Installations-, Update- und Wartungsaufwände für Sie!
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
ISBN-13
978-3-648-13362-0 (9783648133620)
Schweitzer Klassifikation