Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Bestimmend: HAUCK/NOFTZ SGB X. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zu Verwaltungsverfahren, Schutz der Sozialdaten, Zusammenarbeit der Leistungsträger und ihren Beziehungen zu Dritten treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Exekutive und den Berufsgenossenschaften um Bandherausgeber Prof. Dr. Peter Becker, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht - in jedem Fall.
Prof. Dr. Otto Ernst Krasney schreibt zu SGB X in der Wege zur Sozialversicherung (WzS): "Der Kommentar hat sich somit schon seit längerem seinen Platz in der Literatur erobert und wird ihn auch weiterhin voll empfehlenswert ausfüllen."
Der HAUCK/NOFTZ, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren: Jetzt auf der Contentplattform ESV-Digital.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Sozialgerichte; Verwaltungsgerichte; Fachanwälte für Sozialrecht; Fachanwälte für Verwaltungsrecht; Sozialversicherungsträger; Sozialverbände; Versicherungen; Ärzte; Kassenärztliche Vereinigungen; Ärztekammern; Krankenhäuser; Krankenhausgesellschaften; Universitäten; Juristische Fakultäten; Medizinische Fakultäten)
ISBN-13
978-3-503-23886-6 (9783503238866)
Schweitzer Klassifikation