Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Das Werk richtet sich an alle Mitarbeiter:innen im Notariat – von den Auszubildenden ab dem ersten Ausbildungsjahr bis zu den erfahrenen Fachkräften mit ausgereifter Berufspraxis. Das Handbuch ist einerseits ständiger Begleiter zur Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Notarfachangestellten, andererseits Ratgeber bei den vielen Fragen rund um
- Kanzleiorganisation
- Beurkundungsverfahrensrecht
- Beurkundungen im Grundstücksrecht
- Beurkundungen im Familienrecht
- Beurkundungen im Erbrecht
- Beurkundungen im Handels-, Gesellschafts- und Vereinsrecht
- Kostenrecht und
- Vollzug
Durch zahlreiche Muster, Hinweise und Checklisten bietet das Handbuch neben dem für die Fachprüfung erforderlichen Wissen wertvolle Werkzeuge für die effiziente, belastbare und damit erfolgreiche Arbeit im Notariat. Alle Muster und Checklisten können über den enthaltenen Code zur Übernahme in die eigene Textverarbeitung heruntergeladen werden.
Zu Beginn der Kapitel findet sich jeweils eine Darstellung der materiell-rechtlichen Grundlagen, bevor anschließend auf typische Konstellationen und zu beachtende Besonderheiten im Rahmen der Beurkundung eingegangen wird. Am Ende der jeweiligen Kapitel sind Fragen und Antworten zur Prüfungsvorbereitung enthalten.
NEU in der 8. Auflage:
- Einarbeitung aller zwischenzeitlichen Reformen und Gesetzesänderungen u.a.: Gesetz zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts und des Internationalen Namensrechts, Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG), Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) und dessen Ausweitung durch das DiREG, neue Dienstordnung und Neuregelung der NotAktVV
- Berücksichtigung einer Vielzahl neuer Entscheidungen, z.B. zur lenkenden Ausschlagung, zum Erb-/Pflichtteilsrecht, zum Nachlassverzeichnis und zur Beurkundungsbedürftigkeit
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Das Werk richtet sich an alle Mitarbeiter:innen im Notariat - von den Auszubildenden ab dem ersten Ausbildungsjahr bis zu den erfahrenen Fachkräften mit ausgereifter Berufspraxis.
Schweitzer Klassifikation