Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Das nationale und internationale Zollrecht
Die Tätigkeit im Import und Export ist mit einer Vielzahl an nationalen und internationalen Vorschriften verbunden. Die zollrechtlichen Vorschriften jederzeit zu überblicken und mit anstehenden Aktualisierungen stets auf dem Laufenden zu bleiben, erfordert einen erheblichen Zeitaufwand im Berufsalltag.
Hervorzuheben ist hier unter anderem der seit 2016 vollständig anwendbare Unionszollkodex (UZK), einer der wichtigsten Säulen des Zollrechts. Sie haben seit der Anwendbarkeit des Unionszollkodex nicht mehr nur eine Verordnung mit Durchführungsvorschriften anzuwenden, sondern gleich drei: Den Delegierten Rechtsakt (DA oder UZK-DelVO), den Durchführungsrechtsakt (IA oder UZK-DVO) und den Übergangsrechtsakt (TDA).
Auch müssen Sie stets Aktualisierungen in europäischen und nationalen Zollvorschriften im Blick behalten. Für diese umfangreichen Vorschriften geben wir Ihnen eine Hilfestellung an die Hand – Zollrecht Online.
Was hat Zollrecht Online zu bieten?
Die digitale Anwendung Zollrecht Online nutzen Sie flexibel und einfach über Ihren Webbrowser in der Wissensdatenbank AW-Plus. Hier bündeln wir für Sie alle wichtigen europäischen und nationalen Verordnungen an einer Stelle. Somit greifen Sie zuverlässig auf aktuelle Zollvorschriften sowie praxisgerechte Erläuterungen zum Unionszollkodex zu und behalten jederzeit den Überblick.Gesetzestexte „übersetzt“ von Praktikern
Sie sind Praktiker und kein Jurist, daher erhalten Sie mit Zollrecht Online neben allen relevanten Gesetztestexten und Verordnungen auch verständliche Erläuterungen zum Unionszollkodex. Inbegriffen sind zudem die dazugehörigen Delegierten- und Durchführungsvorschriften. Diese werden von unseren Autoren und Autorinnen aus der außenwirtschaftlichen Praxis stetig aufbereitet und aktualisiert.
Alles was Sie brauchen, wann immer Sie es brauchen
Alle europäisch und national relevanten Gesetzes- und Verordnungstexte zum Zollrecht sind stets aktuell und in konsolidierter Fassung in der Anwendung enthalten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Prof. Dr. Dr. hc (UA) Lothar Gellert lehrt an der Hochschule des Bundes - Fachbereich Finanzen - und ist stellvertretender Studienbereichsleiter für Allgemeines Zollrecht und Zolltarif. Von 1991 bis 2011 war er Referent im BMF in verschiedenen Referaten der Zollabteilung und Nationaler Experte bei der Europäischen Kommission Generaldirektionen OLAF und TAXUD.
Aus dem Inhalt:
Weitere Texte: