Die Praxislösung für Datenschutz in Unternehmen. Handlungsanleitungen und Fachwissen für die effiziente und rechtssichere Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben. Ob Kunden-Datenbank, Lohnbuchhaltung, Personalakten oder E-Mailsystem - immer greifen Vorschriften des Datenschutzes mit den damit verbundenen Haftungsrisiken. Im betrieblichen Alltag wird das Thema jedoch eher in Zweitfunktion bearbeitet.
Mit Datenschutz-Management kompakt halten Sie den Aufwand für den Datenschutz überschaubar und verhindern gleichzeitig peinliche Datenschutzpannen, die das Vertrauen Ihrer Kunden, Mitarbeiter und vielleicht der Öffentlichkeit erschüttern können.
Datenschutz-Management kompakt bietet Ihnen für alle Bereiche des Datenschutzes rechtssichere und fertige Lösungen. Ab sofort müssen Sie Reports, Vorgehens- oder Handlungsanweisungen nicht mehr neu erstellen. Sie greifen auf erprobte Lösungen von erfahrenen Datenschutzexperten zu, dokumentieren systematisch und weisen die professionelle Umsetzung der Datenschutz-Bestimmungen nach.
Themen:
- Technisch-organisatorische Schwachstellen aufdecken und lückenlos schließen
- Grenzüberschreitende Sachverhalte und die damit verbundenen speziellen Anforderungen rechtssicher bewältigen
- Den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung gewachsen sein und die daraus resultierenden Maßnahmen umsetzen
- Erstellen und Pflegen des Verfahrensverzeichnisses, Vorabkontrolle neuer Verfahren, datenschutzrelevante Vereinbarungen formulieren und dokumentieren
- Schulung und Verpflichtung der Mitarbeiter auf die Datenschutzbestimmungen und das Datengeheimnis
- Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, IT-Abteilung, Betriebsrat oder Personalleitung
- Aktuelle Informationen über rechtliche Änderungen, technische Voraussetzungen und Gefahren für die IT-Sicherheit u.v.m.
Inhalte:
- Umfassende Fachbeiträge von renommierten Datenschutz-Experten mit handfesten Tipps und Beispielen
- Fachdefinitionen erläutern kurz und prägnant die relevanten Begriffe zum Datenschutz
- Logische Querverweise auf verwandte und weiterführende Beiträge runden das Informationsbild ab
- Online- Zugang (smartPilot) mit Fachbeiträgen, allen Arbeitshilfen und mehr als 60 Gesetze, Kommentierungen und Urteile im Volltext, sowie Tätigkeitsberichte des Bundes- und der Landesdatenschutzbeauftragten
Arbeitshilfen:
- Zeitsparende Vorlagen und Formulare:
Datenschutzerklärung für das Internet, Mitarbeiterinformationen zum Sicheren Löschen und zum Umgang mit E-Mails u.v.m. - Umfangreiche Checklisten:
Datenschutz-Audit, zur E-Mail und Internet-Nutzung am Arbeitsplatz u.v.m. - Rechtssichere Musterverträge:
Bestellung zum Datenschutzbeauftragten, Verpflichtung auf Datengeheimnis u.v.m. - Betriebsvereinbarungen:
EDV-Rahmenbetriebsvereinbarung, elektronische Zeiterfassung, Einführung von E-Mail und Internet u.v.m.
beinhaltet u.a. folgende Themen:
- Persönliche Stellung des Datenschutzbeauftragten
- Bestandsaufnahme im Unternehmen
- Datenschutz bei Absatz, Marketing und Vertrieb
- Datenschutz im Finanzwesen
- Datenschutz im Personalwesen
- Outsourcing und Auftragsdatenverarbeitung
- Internationaler Datenverkehr
- IT-Sicherheit und Schutzmaßnahmen
- Sicherheit der mobilen Kommunikation
- Datenschutz bei Bildern und Video
- Auf dem Weg zur EU-Datenschutz-Grundverordnung
- Ausgewählte Entscheidungen des EuGH zum Datenschutz
Schweitzer Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
Warengruppensystematik 2.0