Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Das Online-Werk enthält einen vollständigen Kurzkommentar zur neuen Rechtslage und deren Auswirkungen auf die Kommunen.
Und mehr: Bauamtspraxis Bayern online bietet zusätzliche Inhalte
In der täglichen Praxis gibt es in den Bauämtern häufig Fragestellungen und Aufgaben, deren Lösung eine detaillierte Kenntnis ganz unterschiedlicher Regelungen und Rechtsgebiete erfordert. Zudem müssen die relevanten Informationen zur Bayerischen Bauordnung auf aktuellem Stand verfügbar sein. Dass wenig Zeit zur Verfügung steht, um die Vorgänge zu bewältigen, ist meist die Regel.
Beste Lösungen für Ihre Arbeit
Mit Bauamtspraxis Bayern steht ein Online-Werk zur Verfügung, das sämtliche rechtliche Grundlagen, passende Arbeitshilfen und amtliche Formulare zum bayerischen Baurecht enthält.
Das finden Sie in Bauamtspraxis Bayern online
Herzstück ist der Handkommentar von Busse/Dirnberger zur Bayerischen Bauordnung. Daneben finden sich Erläuterungen zum Abstandsflächenrecht speziell sowie zu Bauplanungsrecht, Vergabe, HOAI und Gebäudeenergierecht.
Die Online-Anwendung ist einfach und intuitiv zu bedienen, die redaktionelle Suche über alle Bereiche liefert schnell Ergebnisse, die Rechtssicherheit und Praxisnähe ideal verbinden. Checklisten und ein sachübergreifendes Lexikon machen die praktische Umsetzung der Bauamtspraxis Bayern noch leichter.
Jetzt mit KI-Tool
Ihr Werk enthält jetzt das KI-gestützte Frage-Antwort-Tool rehm Smart Assist. Dieser recherchiert mit Ihren Fragen ausschließlich in den Inhalten des Online-Werkes und formuliert daraus direkt eine verständliche Antwort. So bekommen Sie zwei Verbesserungen in einer Funktion: Sie sparen Zeit durch die KI-Recherche, ohne den Anspruch auf die bewährten, rechtsicheren Inhalte aufzugeben.
Inklusive vier Webinar-Aufzeichnungen zur BayBO 2021 (Schnellüberblick und Vertiefungswebinar) und zum Baulandmobilisierungsgesetz sowie ein Spezial-Webinar zu den neuen Abstandsflächen.
Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen
- Automatisch aktuell ohne Einsortieren
- E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
- Rechtssicher und vertrauenswürdig
- Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
- Zeit- und Arbeitsersparnis
- Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
- Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0
Produkt-Info
Online-Ausgabe. Inklusive dem KI-Frage-Antwort-Tool rehm eLine Smart Assist
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Architekten und Bauingenieure, Bauamtsleiter in Kommunen in Bayern
ISBN-13
978-3-8073-0313-0 (9783807303130)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 1 Jahr 6 Wochen zum Vertragsende
Schweitzer Klassifikation