Für die Abwicklung von Geschäftsprozessen (Einkauf, Vertrieb, Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung u.v.m.) werden häufig SAP®-Lösungen (SAP® ERP und SAP® S/4HANA) eingesetzt. Wurden diese beiden SAP®-Lösungen bis vor wenigen Jahren nur von Großkonzernen genutzt, so setzen heute auch kleine und mittlere Unternehmen auf diese Standardsoftware.
Wirtschaftsprüfer und ihre Mitarbeiter müssen sich Systemkenntnisse aneignen, um die Abschlussprüfung effizient gestalten zu können. Nur wenn Logik und Aufbau des Systems bekannt sind, können die Funktionalitäten während der Prüfung optimal genutzt werden.Das Werk gibt einen umfassenden Einblick in Aufbau und Funktionsweise der SAP®-Welt:
- Grundkenntnisse zur Bedienung und zu den Organisationselementen in einem SAP®-System
- Einblick in die Finanzbuchhaltung inkl. der Nebenbücher Kreditoren, Debitoren und Anlagen
- Grundzüge des Einkaufs- und Verkaufsprozesses
- Nützliche Reports und Prüfungshandlungen
Mit Hilfe von Screenshots, praktischen Beispielen sowie wertvollen Tipps und Hinweisen werden Sie so weit in SAP® S/4HANA (on premise) und SAP® ERP fit gemacht, dass Sie selbstständig Berichte erzeugen, Abstimmhandlungen vornehmen sowie Daten filtern und auswerten können.Als Download stehen Ihnen zusätzliche Checklisten für die tägliche Arbeit zur Verfügung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auf den digitalen Inhalt des Werkes kann nach Vertragsschluss 5 Jahre über die IDW Bibliothek online zugegriffen werden.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-8021-2909-4 (9783802129094)
Schweitzer Klassifikation