Informationen zu den einzelnen Modulinhalten:
Arbeits-Rechtsberater
Alle Ausgaben seit 2001
12 Ausgaben/Jahr
inkl. Inhaltsverzeichnis des ArbRB vorab per E-Mail
Fachkundig aufbereitete Darstellungen und Analysen aller wichtigen Entscheidungen mit praxisorientierten Beraterhinweisen und Musterformulierungen. Mit Beiträgen zum Selbststudium nach § 15 FAO. Ganz aktuell informiert Sie der Arbeits-Rechtsberater jetzt auch über die Folgen von Corona für Arbeitnehmer und Arbeitgeber und bietet Ihnen Handlungsoptionen und Praxistipps. Regelmäßige Updates zu Corona im Arbeitsverhältnis auf www.arbrb.de
Henssler/Willemsen/Kalb
Arbeitsrecht
Kommentar
3.600 Seiten
Rechtsstand 1.3.24: Der "HWK" liefert Kommentierungen des gesamten Arbeitsrechts einschließlich der einschlägigen Vorschriften aus dem Sozialversicherungs- und Steuerrecht. Insgesamt werden fast 50 Gesetze (teils in Auszügen) kommentiert. Ein neues Urteil oder eine Gesetzesänderung? Der HWK bietet punktgenaue Kommentierungen und die dazu passenden Formulierungsvorschläge, Checklisten, Beispiele und Stichwort-ABCs. Erstmals werden das HinSchG, das LkSG sowie das MgFSG behandelt.
Bauer/Diller/Arnold/Kaufmann
Anwalts-Formularbuch Arbeitsrecht
1.600 Seiten
Das Standardwerk für die Gestaltung mit über 400 ausführlich kommentierten Mustern u.a.: Klage auf Entgeltfortzahlung, Einspruch gegen die Wählerliste nach § 4 WO, Einladung zu einer Betriebsratssitzung und Betriebsvereinbarung zu Workation.
Tschöpe
Arbeitsrecht Handbuch
3.200 Seiten
Die umfassende systematische Darstellung des gesamten formellen und materiellen Arbeitsrechts für die Praxis. Enthält Hinweise, Checklisten, Beispiele und Formulierungsvorschläge.
Preis
Der Arbeitsvertrag
2.000 Seiten
Ausführliche Vorstellung einzelner Vertragstypen und -klauseln aus über 60 alphabetisch gegliederten Regelungsbereichen. Mit detaillierten Vertragsmustern.
Mues/Eisenbeis/Laber
Handbuch Kündigungsrecht
1.300 Seiten
Die kompetente Arbeitshilfe bei allen individual- und kollektivrechtlichen Fragen zu diesem Kerngebiet des Arbeitsrechts.
Volltexte zu Gesetzen und Entscheidungen – tagesaktuell