Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der Heidelberger Kommentar zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht (HK-BUR) erleichtert als Online-Modul die betreuungsgerichtliche Tätigkeit und die praktische Betreuungsarbeit durch die Verlinkungen innerhalb des Werkes.
Er bietet
eine praxisnahe und umfassende Kommentierung der relevanten materiell- und verfahrensrechtlichen Vorschriften des Betreuungsrechts und Unterbringungsrechts, insbesondere des BtOG samt BtRegV, FamFG, VBVG sowie BetrInASG
aktuelle Rechtsprechungsübersichten
Checklisten, Formulare und Musterbriefe, die Ihnen als Worddokument zur Verfügung stehen und befüllbar sind
die wichtigsten Regelungen der einzelnen Bundesländer über eine Linkliste.
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse durch die kritischen und praxisgerechten Kommentierungen der Reformregelungen!
Von besonderem Interesse sind hierbei die Bestimmungen des BtOG sowie der BtRegV nebst neuer Formulare für die Anwendung in der Praxis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgegeben von
Autor*innen