Bundespolizei: Ausbildung, Fortbildung und Praxis
Der Online-Dienst enthält die praxisgerechte, systematische Zusammenstellung aller Gesetze, Verordnungen und Erlasse der gedruckten »BPol-Texte«. Er ist sowohl für die Arbeitspraxis der Bundespolizei-Dienststellen als auch für die Aus- und Fortbildung bei der Bundespolizei geeignet.
Der Online-Dienst bietet:
- die praxisgerechte, systematische Zusammenstellung aller Gesetze, Verordnungen und Erlasseder 'BPOL-Texte'
- die vollständige Verlinkung aller Inhalte und Verweise
- zielführende Trefferlisten durch intelligente Interpretation der Sucheingabe mit Top-Trefferanzeige
- klar gegliederte Oberfläche ('Cockpit-Prinzip'); umschaltbare Einzeldokument- oder Gesamtleseansicht, Verlaufsanzeige, Lesezeichen, Notizfunktion, Ausgabemanager mit PDF-Generierung und vieles mehr
Service für Abonnenten der BPol-Texte
Abonnement-Bezieher der gedruckten 'BPOL-Texte' erhalten den Online-Dienst ohne Zusatzkosten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-415-05273-4 (9783415052734)
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist auf Anfrage
Schweitzer Klassifikation
Zusammengestellt von
- Rainer Laskowski, Polizeidirektor im BGS a.D.
- Dr. Frank Niechziol, Ltd. Polizeidirektor
Zusammengestellt
Polizeidirektor im BGS a.D.
Ltd. Polizeidirektor