Praxishandbuch für die steuerliche Beratung des Hotel- und Gaststättengewerbes – mit den Auswirkungen der Corona-Krise
Die Corona-Krise stellt Hotel- und Gastronomie-Betriebe vor eine harte Prüfung. Mehr denn je gilt es jetzt, die Branche in ihren steuerlichen Zusammenhängen zu verstehen und professionell zu beraten. Dieser bewährte "Branchen-Kommentars" gibt Ihnen schnell und präzise Antworten auf alle wichtigen Steuerfragen im Hotel- und Gaststättengewerbe. Dank der klaren Gliederung haben Sie benötigte Informationen sofort zur Hand. Checklisten und Arbeitshilfen unterstützen Sie bei der Umsetzung in die Praxis und geben Ihnen zusätzliche Sicherheit.
Die Neuauflage berücksichtigt u.a. die für die Branche tiefgreifenden Änderungen durch das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen. Die Einführung von unangemeldeten Kassennachschauen hat die Bedrohung durch den Fiskus verstärkt und die Anforderungen an eine rechtssichere Kassenführung ebenso wie die Anforderungen der neuen GoBD vom 28.11.2019 verschärft. Der Autor gibt wertvolle Hinweise für die Beratungsschwerpunkte Kassenbuch, Kassenführung, "offenen Ladenkasse" und liefert rechtssichere Argumente gegen Maßnahmen der Schätzung durch Nachkalkulationen. Schließlich werden die Auswirkungen der vorübergehenden Senkung der Umsatzsteuersätze durch die Corona-Steuerhilfegesetze beleuchtet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
10., aktualisierte Auflage 2020 | Ausschließliche Nutzung als Online-Version.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberatende Berufe (Finanzverwaltung). Unternehmer (= Betreiber von Hotels und Gaststätten).
ISBN-13
978-3-482-55067-6 (9783482550676)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Finanzwirt Eberhard Assmann