Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Expertenwissen zu allen Fragen rund um die Arbeitszeit
Vorteile auf einen Blick:
- Bündelt alles Wichtige zur Arbeitszeit in einem Modul
- Erläutert die Beteiligung der betrieblichen Interessenvertretungen
- Fortlaufende Aktualisierung
- Intelligente Suche zum schnellen Finden einer Lösung
- Arbeitshilfen direkt zum Übernehmen und Weiterbearbeiten
- 30 Tage Gratis-Test
Fragen zur Arbeitszeit gehören zum Tagesgeschäft jedes Betriebs- und Personalrats. Die Beteiligung in diesem Bereich ist weitreichend. Fragen zur Arbeitszeit unterliegen durch Rechtsprechung und Gesetzgebung außerdem einer ständigen Veränderung - etwa durch die BAG-Entscheidungen zu Arbeitszeiterfassung und Mitbestimmung, tariflichen Nachtarbeitszuschlägen oder auch Mitbestimmung bei der Festlegung der Arbeitszeit.
Auch die fortlaufenden Bemühungen um die Flexibilisierung der Arbeitszeit und die Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit bringen immer neue Fragen zur Arbeitszeit in der Praxis mit sich.
Es besteht daher regelmäßig Anpassungs- bzw. Neuverhandlungsbedarf in Sachen Arbeitszeit in Betrieben und Dienststellen. Mit dem Online-Modul haben Nutzer dabei automatisch Zugriff auf aktuelle Informationen und jeweils aktualisierte Gesetzestexte.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Online-Modul mit Gesetzessammlung, Kommentierungen, Arbeitshilfen / Musterschreiben, Rechtsprechung
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-7663-8556-7 (9783766385567)
Kündigungshinweis
Kündigung bis 6 Wochen vor Jahresende
Schweitzer Klassifikation