Der Kommentar zum Gewerbe- und Gaststättenrecht
NEU: KIRK der zeitsparende KI-Assistent
Mit KIRK sind Sie immer auf der sicheren Seite: Egal ob Vorschriften oder komplexe Einzelfälle – unser KI-Assistent liefert Ihnen in kürzester Zeit zuverlässige Antworten. Alle Vorteile sehen Sie direkt gegenüber!
- Antworten in Sekunden: Schluss mit langem und zeitaufwändigem Suchen. Sie fragen – KIRK antwortet. Direkt, präzise und auf den Punkt.
- Rechtssichere Auskünfte: Keine vagen Vermutungen, sondern ausschließlich gesichertes Wissen aus dem aktuellen Online-Diensten.
- Transparente Quellen: Jede Antwort ist nachvollziehbar, da die Vorschriften und Gesetze direkt angezeigt werden.
Der Online-Dienst Aktuelles Gewerbe- und Gaststättenrecht enthält alle wesentlichen Verwaltungsvorschriften aus dem Gaststättenrecht, Gewerberecht, Arbeits- und Sozialrecht sowie eng verwandten Rechtsgebieten (Insolvenzrecht, Versicherungsrecht, Immissionsschutz). Sämtliche praxisrelevante Gesetze gesammelt in einem Werk.
Neben den einschlägigen Rechtsgrundlagen und Arbeitshilfen startet das Werk mit der Kommentierung der wichtigsten Vorschriften der Gewerbeordnung und des Gaststättengesetzes, gefolgt vom Prostituiertenschutzgesetz.
Bei den vielschichtigen Fallgestaltungen bietet der Online-Dienst Aktuelles Gewerbe- und Gaststättenrecht und die Kommentierung des GastG, der GewO und des ProstSchG zahlreicher Experten des Gewerbe- und Gaststättenrechts Hilfe.
Dieses Werk ist die ideale Arbeitshilfe sowohl für Verwaltungsbehörden als auch die Unternehmen des Gastgewerbes, für Rechtsanwälte sowie andere Rechtsanwender, die auf einfache und klare Strukturen angewiesen sind und deshalb konkrete Beispiele aus Rechtsprechung und Praxis den Vorzug geben gegenüber abstrakter Dogmatik.
Für das Prostituiertenschutzgesetz sind die Vorschriften hinsichtlich der Anmeldung des Gewerbes über die Pflichten während des Gewerbes bis zum Erlöschen der Erlaubnis kommentiert.
Ihre Vorteile:
- Die wichtigsten Gesetze auf Bundes-, Länder- und gemeinschaftsrechtlicher Ebene
- Gängige Formulierungen und Auszüge der Rechtsprechung erleichtern die Abfassung der Entscheidungsgründe von amtlichen Verfügungen, Verwaltungsakten, Widerspruchsbescheiden, Urteilen und Beschlüssen
- Alle Kernbereiche der zentralen Vorschrift zum Wirtschaftsverwaltungsrecht sind von der Gewerbegründung, über Kontrolle und zu Bußgeldern bis zur Gewerbebeendigung von ausgewiesenen Fachleuten umfassend kommentiert.
- Rund 100 weitere Vorschriften mit gewerberechtlichem Bezug werden fortlaufend aktualisiert.
- Fachratgeber durch die umfassende Kommentierung des GastG, der GewO und des ProstSchG zahlreicher Experten des Gewerbe- und Gaststättenrechts
- Besonders praxisorientiert: Einfache und klare Strukturen als wertvolles Hilfsmittel für die praktische Umsetzung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Online-Ausgabe mit KI-Assistent KIRK
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dieses Werk ist die ideale Arbeitshilfe sowohl für Verwaltungsbehörden als auch die Unternehmen des Gastgewerbes, für Rechtsanwälte sowie andere Rechtsanwender.
Kündigungshinweis
Kündigung jeweils zum Laufzeitende in Textform möglich
Schweitzer Klassifikation