Die Körperschaftsteuer (KStG 1988) Gesamtwerk 1. - 25. Lieferung in 4 Mappen mit dem Stand XX 2014:
Dieses Loseblattwerk ist das einzige aktuelle, komplett kommentierte und sich auch mit der vergleichbaren deutschen Rechtslage intensiv auseinandersetzende Werk zum KStG. Der Kommentar enthält zahlreiche grafische Darstellungen, Tabellen und Übersichten und erleichtert dadurch das rasche Verstehen komplexer Zusammenhänge. Ein detailliertes Stichwortverzeichnis ermöglicht das rasche Auffinden der relevanten Kommentarstellen.
Ausgewiesene Experten aus unterschiedlichen Bereichen (Beratung, Finanzverwaltung, Gerichtsbarkeit und Wissenschaft) kommentieren sämtliche Bestimmungen des KStG. Diese Mischung macht die Kommentierung besonders wertvoll und praxisrelevant. Damit erhält der Benutzer ein einzigartiges und unerlässliches Nachschlagewerk, das sämtliche Themen und Fragestellungen zum Körperschaftsteuerrecht abdeckt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 20.8 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7007-5969-0 (9783700759690)
Schweitzer Klassifikation
Verzeichnis
der Herausgeber und AutorInnen
Dr.
Hans Blasina
Dr. Hans Blasina ist
hauptberufliches Mitglied des unabhängigen Finanzsenates, Vortragender an der
Bundesfinanzakademie und der Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Lektor am
Institut für Finanzrecht der Universität Wien sowie Fachautor mit Schwerpunkten
im Ertragsteuerrecht.
Dr.
Friedrich Brandl
Dr. Friedrich Brandl
ist Leiter eines Prüfteams in der Großbetriebsprüfung sowie Vortragender an der
Bundesfinanzakademie.
Mag.
Andreas Feckter
Mag. Andreas Feckter
ist seit 1994 in der Finanzverwaltung tätig, seit 16 Jahren in der
Großbetriebsprüfung, nach Prüfungs- und Gruppenleitertätigkeit nunmehr im
Fachbereich der Großbetriebsprüfung, zuständig für Umsatz- und
Körperschaftsteuer sowie Energieabgaben. Nebenberuflich Vortragender ua an der Fachhochschule
Wien, der Bundesfinanzakademie und weiteren Bildungseinrichtungen sowie
Autorentätigkeit.
Univ.-Prof.
MMag. Dr. Johannes Heinrich
Univ.-Prof. MMag. Dr.
Johannes Heinrich ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzrecht und Vorstand des
Instituts für Rechtswissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Mag.
Andreas Kallina
Mag. Andreas Kallina
arbeitet bei der Großbetriebsprüfung, ist Vortragender an der Bundesfinanzakademie
und der FH Campus Wien.
Dr.
Edeltraud Lachmayer
Dr. Edeltraud
Lachmayer ist Abteilungsleiterin der Abteilung für Einkommensteuer und
Körperschaftsteuer im Bundesministerium für Finanzen. Davor war sie
stellvertretende Leiterin der Abteilung für Steuerpolitik und Abgabenlegistik.
Vor dem Eintritt ins Bundesministerium für Finanzen mehrere Jahre in
internationalen Steuerberaterkanzleien tätig, Berufsbefugnis zur
Steuerberaterin. Fachautorin und Vortragende.
Mag.
Johann Mlcoch
Mag. Johann Mlcoch
ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und seit 1999 Partner einer großen
international tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die nationale und internationale
Steuerberatung insbesondere im Bereich Private Equity und Venture Capital.
Mag.
Claudia Modarressy
Mag. Claudia
Modarressy ist Steuerberaterin in Wien. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen in
den Bereichen nationale und internationale Konzernsteuerplanung, Umgründungen,
Immobiliensteuerrecht und Umsatzsteuer. Frau Mag. Modarressy ist zudem Fachvortragende
für Ertrag- und Umsatzsteuerrecht sowie auch Zivil-, Unternehmens- und
Gesellschaftsrecht und hat in diesen Bereichen auch publiziert.
Mag.
Kurt Oberhuber
Mag. Kurt Oberhuber
ist Betriebswirt, seit 1995 Steuerberater und seit 2001 bei der KPMG
Alpen-Treuhand AG in Linz in der Steuerabteilung tätig; Teamleiter; langjährige
Tätigkeit in der umfassenden abgabenrechtlichen und betriebswirtschaftlichen
Beratung von Körperschaften öffentlichen Rechts, von deren ausgelagerten Rechtsträgern,
gemeinnützigen Vereinen und anderen Non-Profit-Organisationen; Fachautor,
Fachvortragender.
MMag.
Melanie Raab, LL.B. (WU)
MMag. Melanie Raab,
LL.B. (WU) ist Mitarbeiterin einer internationalen Steuerberatungs- und
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; davor Rechtspraktikantin beim UFS Linz.
Mag.
Bernhard Renner
Mag.
Bernhard Renner ist Jurist, Senatsvorsitzender im Unabhängigen Finanzsenat bzw
im künftigen Bundesfinanzgericht, Außenstelle Linz; Mitarbeit bei mehreren
Richtlinienwerken des BMF, dort ua Bearbeitung des die verdeckten
Ausschüttungen betreffenden Abschnitts, Fachautor und Fachvortragender;
stellvertretender Vorsitzender der Prüfungskommission für Steuerberater; Hrsg
sowie Bearbeitung: § 5 Z 6 und Z 12; § 8, § 8 - Anhang (gemeinsam mit MMag.
Melanie Raab, LL.B. [WU]); § 23.
Mag.
Gottfried Schellmann
Mag. Gottfried
Schellmann ist Steuerberater in der Kanzlei Müller&Schellmann. Er ist
Vicepresident der Confédération Fiscale Européenne, Member of the Board Century
Casino und Member of the VAT Expert Group. Mag. Schellmann ist als Lektor an
der Universität Linz im LL.M.-Programm sowie am FH Campus Wien tätig und hat
zahlreiche Publikationen zu steuerrechtlichen Themen verfasst.
Mag.
Michael Schwarzinger
Mag. Michael
Schwarzinger trat nach dem Studium der Rechtswissenschaften 1998 in die
Finanzverwaltung ein, seit 2009 ist er Mitglied des Fachbereichs der Großbetriebsprüfung
(Schwerpunkt KöSt). Er ist zudem Vortragender an der Bundesfinanzakademie in Wien,
Lehrbeauftragter am Institut für Finanzrecht der Universität
Wien und an der
Fachhochschule Campus Wien.
Dr.
Christian Stangl
Dr. Christian Stangl
ist Wirtschaftsprüfer in Wien. Zuvor war er Universitätsassistent am Institut
für Recht der Wirtschaft der Universität Wien. Dr. Stangl ist Autor zahlreicher
Publikationen zu abgabenrechtlichen Themen.
Hofrat
Mag. Reinhard Stöger
Hofrat Mag. Reinhard
Stöger war Leiter der Großbetriebsprüfung für Körperschaften und ist seit 2009
Vorstand des FA Wien 1/23.
Dr.
Eugen Strimitzer
Dr. Eugen Strimitzer
ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und Partner der KPMG Austria
Alpen-Treuhand Gruppe (www.kpmg.at). Er ist Mitglied der Fachsenate für
Unternehmensrecht und Revision sowie Steuerrecht der KWT und schwerpunktmäßig
in den Bereichen Konzernsteuerrecht und M&A sowie PE/VC tätig.
Dr.
Martin Vock, LL.M.
Dr. Martin Vock,
LL.M. studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und war
anschließend Assistent von o.Univ.-Prof. Dr. Werner Doralt am Institut für Finanzrecht
der Universität Wien. Er ist stellvertretender Leiter der Abteilung für
Steuerpolitik und Abgabenlegistik des Bundesministeriums für Finanzen und
Lehrbeauftragter an einer Fachhochschule.