Abbildung von: Kontenrahmen für die Träger der gesetzlichen Krankenversicherung und für den Gesundheitsfonds Kontenrahmen für die Träger der sozialen Pflegeversicherung und den Ausgleichsfonds - Grundwerk ohne Fortsetzungsbezug - Erich Schmidt Verlag

Kontenrahmen für die Träger der gesetzlichen Krankenversicherung und für den Gesundheitsfonds Kontenrahmen für die Träger der sozialen Pflegeversicherung und den Ausgleichsfonds - Grundwerk ohne Fortsetzungsbezug

mit Erläuterungen und Buchführungsanweisungen für die Praxis und einem Anhang mit den Vorschriften über das Rechnungswesen in der Sozialversicherung
Bernhard Knoblich(Autor*in)
Erich Schmidt Verlag
5. Auflage
Erschienen im August 2023
Loseblatt
1628 Seiten
978-3-503-15754-9 (ISBN)
196,00 €inkl. 7% MwSt.
Grundwerk ohne Fortsetzung
Versand in 5-7 Tagen

Immer im Rahmen bleiben

Als zentrales Ordnungsschema bestimmen sie Haushalts- und Rechnungswesen der Kranken- und Pflegekassen: Amtliche Kontenrahmen. Die Tücke steckt im Detail, der „Knoblich“ nennt jede beim Namen. Er kennt die Praxis von Haushaltsplan, Sachbuch, Jahresrechnung und Finanzstatistik aus dem Effeff.

Rechnungswesen mit System

  • Gesetzliche Krankenversicherung. Soziale Pflegeversicherung.
    Ordnen Sie Einnahmen und Ausgaben richtig zu. Der „Knoblich“ erläutert die einzelnen Positionen beider Kontenrahmen in sachlicher und zeitlicher Abgrenzung.
  • Arbeit mit Haushaltsplan, Jahresrechnung, Finanzstatistik. Der „Knoblich“ liefert die umfassende und detaillierte Definition der einzelnen Konteninhalte.
  • Von der Eröffnungs- bis zur Schlussbilanz. Der „Knoblich“ hält ausführliche Buchführungsanleitungen und Buchungsschlüssel bereit.

Das Werk ermöglicht umfassende Orientierung im amtlichen Text beider Kontenrahmen und der zugehörigen Bestimmungen. Sie haben mit ihm aber auch die zugrundeliegenden Rechtsvorschriften über Zahlung, Buchführung und Rechnungslegung parat:

  • Die Sozialversicherungs-Rechnungsverordnung (SVRV) und
  • die allgemeine Verwaltungsvorschrift über das Rechnungswesen in der Sozialversicherung (SRVwV) einschließlich der amtlichen Begründungen.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
In 1 Ordner
Auflage
Grundwerk mit Ergänzungslieferung 2/23. Stand: 08/2023
Unterstützt von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Berlin
Deutschland
Zielgruppe
Krankenkassen; Pflegekassen; Kassenärztliche Vereinigungen; Aufsichtsämer Sozialversicherung; Prüfeinrichtungen Sozialversicherung; Sozialversicherungsträger; Bibliotheken
Produkt-Hinweis
Loseblattwerk
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
1233 gr
ISBN-13
978-3-503-15754-9 (9783503157549)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Ministerialdirigent a.D. Bernhard Knoblich, Leiter der Unterabteilung Finanzen der Gesundheits- und Sozialpolitik im Bundesministerium für Arbeit und Soziales a.D.

Unter Mitarbeit von VAe Sonja Podlech, Bundesministerium für Gesundheit