Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Dieses Werk verschafft Entscheidern in Gebietskörperschaften, Führungskräften kommunaler Unternehmen und allen, die mit der Gründung/Umwandlung, Organisation und Führung kommunaler Unternehmen zu tun haben, einen umfassenden Überblick. Erläutert werden die mögliche Rechtsformen wie etwa Regiebetrieb, Eigenbetrieb, GmbH oder Kommunalunternehmen und arbeitet die Unterschiede heraus.
Neben den rechtlichen Grundlagen werden auch die wirtschaftlichen Aspekte beleuchtet. Die Sammlung zeigt, wie unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten neue Wege beschritten und konkrete Lösungen für einzelne Unternehmen erarbeitet werden können. Ein wertvoller Praxisratgeber, in dem die Autoren Erfahrungen aus der eigenen Beratungstätigkeit einfließen lassen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
In 1 Ordner. Inklusive Online-Zugang
Reihe
Auflage
Grundwerk mit 80. Ergänzungslieferung. Stand: 01.06.2025
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 138 mm
ISBN-13
978-3-556-88100-2 (9783556881002)
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist auf Anfrage
Schweitzer Klassifikation
Begründet von
Regierungsdirektor a.D.Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
Regierungsdirektor a.D.
Autor*in
Regierungsdirektor
Regierungsrat
Herausgeber*in
Regierungsdirektor