Handels- und steuerrechtliche Möglichkeiten der betrieblichen Umstrukturierung und Vermögensübertragung
mit Fallbeispielen, Checklisten und Musterverträgen
Betriebliche Umstrukturierungen, wie Betriebsteilungen, Verschmelzungen, Aufteilungen zur Anpassung an veränderte Marktsituationen oder im Rahmen der Unternehmer-Nachfolge finden heute immer häufiger statt. Zahlreiche steuerliche und handelsrechtliche Fragen, die solche Regelungen gezielt fördern und erleichtern, begünstigen eine steuerneutrale Umwandlung.
"Deutsche Umwandlungs-Richtlinien" kommentieren anhand von Praxis-Fällen alle Formen der Umwandlung, wie z.B. Einbringung in eine Personenunternehmung, Verschmelzung und Spaltung, handelsrechtlich und steuerlich, quer durch alle Steuerarten, im Betriebs- und Privatvermögen.
2 Ordner, Format A5, ca. 1350 Seiten inklusive 1 CD-ROM
EUR 149,00 zuzüglich Versandkosten-Anteil
Aktualisierungs-Service:
2 mal im Jahr mit je ca. 224 Seiten zum Preis von 41,6 Cent pro Seite
Sprache
Produkt-Hinweis
Illustrationen
ISBN-13
978-3-931749-40-8 (9783931749408)
Schweitzer Klassifikation
Bernhard Starz Chefredakteur, Steuerberater
Herausgeber*in
Steuerberater