Der praxisbezogene Kommentar bietet, übersichtlich strukturiert, die im Aufbau befindliche Kommentierung des Landespersonalvertretungsgesetzes Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus die wichtigsten Gesetzes- und Verordnungstexte.
Die fundierten Stellungnahmen zu personalvertretungsrechtlichen Grundsatzfragen und die eingehende Erörterung auch von Einzelfragen überzeugen jeden Praktiker. Erfahrung, Weitblick und Hintergrundwissen der Autoren gewährleisten, daß das Werk auch künftig alle das Personalvertretungsrecht in Nordrhein-Westfalen betreffenden Themen und Sachverhalte kompetent behandelt und zur Lösung der in der täglichen Verwaltungspraxis auftretenden Sachprobleme wesentlich beitragen kann.
Der Standard zum Personalvertretungsrecht in Nordrhein-Westfalen!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Grundwerk mit 96. Ergänzungslieferung. Stand: 03/2025
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 146 mm
ISBN-13
978-3-8073-0540-0 (9783807305400)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 12 Monaten 6 Wochen zum Jahresende
Schweitzer Klassifikation
Alfred P. Cecior, Vorsitzender Richter am Oberverwaltungsgericht NRW a.D.
Willi Vallendar, Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D.
Dirk Lechtermann, Richter am Oberverwaltungsgericht NRW
Michael Klein, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Arnsberg
Autor*in
Vors. Richter am OVG a.D.
Richter a.D.Bundesverwaltungsgericht
Vors. Richter am OVG
VizepräsidentVG Arnsberg