
Servicedienstleistungen für Bibliotheken
Warum kompliziert, wenn es auch einfach sein kann? Manchmal benötigen wir in stressigen Alltagssituationen – wie etwa zum Semesterbeginn oder zum Budgetschluss – eine schnelle und direkte Lösung. Unsere Aufgabe als Ihr Bibliothekslieferant ist es, genau diese Lösung für Sie zu finden. Entdecken Sie jetzt unsere Serviceleistungen.
Unsere Serviceleistungen für einen einfacheren Bibliotheksalltag

wie Approval Plan beim kostenlosen Schweitzer Neuerscheinungsdienst — Sie möchten topaktuell, zuverlässig und gebündelt die wichtigsten Neuerscheinungen aus Ihrem Interessengebiet erhalten? Dann ist der Schweitzer Approval Plan Ihr universelles Werkzeug für Neuerscheinungen. Ihr persönliches Bibliotheksprofil wird maßgeschneidert erfasst und abgebildet, um Ihnen die Erwerbung von Novitäten im Arbeitsalltag systematisch zu erleichtern. Auf Basis Ihrer Auswahl erhalten Sie in den gewünschten Abständen Informationen zu den Neuerscheinungen entweder als Newsletter, Merkliste oder als Approval Plan. Der umfangreiche Informationsservice ist kostenlos.

wie bibliotheksspezifische Rechnungslegung — Gerne richten wir uns auch bei der Rechnungsstellung nach Ihren individuellen Wünschen und Vorgaben. Der Versand von E-Rechnungen ist ebenfalls problemlos möglich.

wie das Schweitzer Connect — Es ist Ihnen wichtig, Fachliteratur transparent zu erwerben und komfortabel zu verwalten? Dann ist das webbasierte Schweitzer Connect genau das richtige Tool für Ihre Bibliothek. Mit dem Bestell- und Bestandsverwaltungssystem erhalten Sie Zugriff auf Rechnungs- und Auslieferungsdaten, können Umsatzreports generieren, Abonnements reklamieren und Fragen zu laufenden Aufträgen stellen. Darüber hinaus können Sie sämtliche Tabellen als Excel-Dateien exportieren sowie Rechnungen und Lieferscheine als PDF aufrufen.

wie Datenbank-Angebote — Sie möchten interaktive, multimediale Datenbanken etwa von McGraw-Hill Education in Ihrer Institution einsetzen oder das digitale Produkt zu einer Ihrer Fortsetzung kennlernen? Dann beraten wir Sie gerne verlagsübergreifend zu Ihren Lizenzierungsmöglichkeiten.

wie E-Book-Services — Sie wünschen sich Transparenz bei den E-Book-Verlagsangeboten? Dann nutzen Sie die Vorteile unseres umfangreichen E-Book-Services. Sie profitieren von einer verlagsübergreifenden und verlagsunabhängigen Beratung und individuellen Angeboten, die die bestmöglichen Konditionen für Ihre Bibliothek berücksichtigen. Darüber hinaus haben Sie einen direkten Zugriff auf unsere Verlags-Steckbriefe mit allen Erwerbungsoptionen sowie die aktuellen Titellisten der Verlage. Bei den Pick- & Choose-Titeln zeigen wir Ihnen – wenn vorhanden – die entsprechende Campuslizenz-Preise und die Ebook Central-Preise an. So können Sie ohne Umwege und zeitsparend Ihre E-Books in unserem Webshop erwerben. Die Vermittlung von Testzugängen sowie kundenindividuelle Webinare gehören selbstverständlich zu unserem Service dazu.

wie Fachinformationen — Wir lieben die Beschaffung von Fachinformationen in allen Formen: Gedruckt und digital, als Loseblattwerk und als interaktive Datenbank, von Verlagen aus Deutschland und der ganzen Welt. Ihre Wünsche werden dabei zuverlässig von unseren 600 Mitarbeitenden deutschlandweit realisiert.

wie gemeinsame Lösungsfindung — Sie haben eine Nutzeranfrage zu einem Titel, den der Verlag noch nicht als Campuslizenz bereitstellt? In dem Fall nehmen wir schnell und unkompliziert Kontakt zu dem Verlag auf und suchen eine gemeinsame Lösung, um Ihre Anfrage zuverlässig zu beantworten.

wie hybride Meetings — Um in einem engen Austausch mit Ihnen zu bleiben, bieten wir jederzeit auch hybride Gespräche über Zoom, Teams oder die gewünschte Software an.

wie individuell konfigurierbare Tools und Webinare — Alle unsere Software-Angebote wie das Schweitzer Connect oder der Schweitzer Neuerscheinungsdienst lassen sich gezielt an die Anforderung Ihrer Bibliothek anpassen. Außerdem bieten wir Ihnen exklusive, deutschsprachige Webinare etwa zur Einführung von ProQuest Ebook Central an.

wie Jahreslizenzen oder Dauerlizenzen — Sie sind sich unsicher, welche Erwerbungsmöglichkeit bei Ihrer Nutzeranfrage am sinnvollsten ist? Gerne zeigen wir Ihnen, welche Lizenzmöglichkeiten es bei Ihrem Titelwünsch gibt.

wie Kanopy, die Video-Streaming-Plattform für Bibliotheken — Mit über 17.500 englischsprachigen Filmen, Lehrvideos und Dokumentationen bereichert Kanopy die Medienvielfalt in europäischen Bibliotheken. So stehen Lehrenden und Lernenden nicht nur Gedrucktes für ihre Hausarbeiten und ihre Vorlesungen zur Verfügung, sondern auch multimediale Inhalte. Alle auf der On-Demand-Streaming-Videoplattform verfügbaren Filme sind qualitativ hochwertig und stammen von professionellen Content-Partnern aus der ganzen Welt. Bibliotheken können die Filme auf verschiedenen Weisen- etwa mittels eines Capped PDA - bei voller Budgetkontrolle lizenzieren. Seit März 2021 ist Schweitzer Fachinformationen exklusiver Vertriebspartner von Kanopy in Deutschland, Österreich, Schweiz und BENELUX.

wie die Schweitzer Lizenzverwaltung — Sie suchen nach einer Lösung, um alle Informationen und Dokumente zu Ihren Lizenzen an einem zentralen Punkt zu sammeln? Die Schweitzer Lizenzverwaltung bietet Ihnen eine gut strukturierte und schnelle Übersicht über alle relevanten Daten wie Lizenzverträge, Vertragspartner oder Statistiken. Nutzen Sie dieses Programm einfach über Schweitzer Connect oder als Stand-Alone-Lösung.

wie das Schweitzer Mediacenter — Das Schweitzer Mediacenter ist ein innovatives Wissenscockpit, welches besonders bei kleineren Institutionen als eine Art „Leichtbau-OPAC” zur einfachen, effizienten und sicheren Nutzung von gedruckten und digitalen Fachinformationen eingesetzt wird. Das webbasierte Tool ist überall nutzbar und erlaubt zudem die Einbindung von eigenen Inhalten, lizenzierten E-Books von Ebook Central sowie Open-Access-Werken. Unser Vertrieb hat das Schweitzer Mediacenter beispielsweise 2021 erfolgreich als Bibliothekssystem an der Lilongwe University of Agriculture and Natural Resources in Malawi eingeführt.

wie Newsletter für akademische Bibliotheken — Bibliothekarinnen und Bibliothekaren in akademischen Institutionen bieten wir eine Vielzahl an Newslettern und Informationenquellen an. So bleiben Sie bei allen digitalen und gedruckten Verlagsangeboten, bei ProQuest Ebook Central, Knowledge Unlatched sowie bei unseren Veranstaltungen immer auf dem aktuellen Stand.

wie Open-Access-Programme — Open Access ist in der Bibliotheksbranche in aller Munde. Selbstverständlich beraten wir Sie deshalb gerne zu Open-Access-Programmen beispielsweise von Knowledge Unlatched.

wie PDA für Print — Ihre Nutzer haben besondere Fachliteraturwünsche, die Sie gerne berücksichtigen möchten? Patron Driven Acquisition (PDA) ermöglicht es Ihnen, auch Print-Titel zielgerichtet zu erwerben und so eine große Bandbreite an gedruckten Publikationen zur Verfügung zu stellen

wie Qualitätskontrolle — Unsere deutschlandweit tätigen Fachabteilungen prüfen die eingegangenen Waren sorgfältig. Für die Auslieferung an Sie entscheiden wir uns für nachhaltige Transportwege.

wie Recherche-Tool — Eine Oberfläche – über 41 Millionen Titel. Per Mausklick haben Sie in unserem Schweitzer Webshop Zugriff auf Bücher, Zeitschriften und E-Medien aus dem In- und Ausland. Der Schweitzer Webshop nutzt dafür etablierte bibliographische Quellen, z.B. VLB und Libri für deutsche Fachliteratur sowie Nielsen Bookdata für internationale Medien. Integriert haben wir in den Schweitzer Webshop natürlich auch bibliotheksspezifische Prozesse: Darüber können Sie einen automatisierten Erwerbungsprozess realisieren, der vollkommen ohne Medienbrüche auskommt (z.B. Lieferantendatenimport). So wird der Schweitzer Webshop zu Ihrem direkten Arbeitsinstrument und Recherche-Tool.

wie Service — Als Bibliothekslieferant sind wir Ihr erster Ansprechpartner bei der Erwerbung, Verwaltung und Nutzung von gedruckten und digitalen Medien von Verlagen aus aller Welt. Dabei sind wir von der Beratung über die Auslieferung bis hin zur Reklamation für Sie da und übernehmen die gesamte Kommunikation mit den Verlagen.

wie kostenfreie Testzugänge — Sie wissen noch nicht, ob eine Datenbank von Ihren Nutzenden wirklich angenommen wird? Unser spezialisiertes Vertriebsteam kümmert sich gerne um die Einrichtung von Testzugänge für verschiedene Datenbanken, ProQuest Ebook Central oder die Video-Streaming-Plattform Kanopy.

wie Umstellung von Print auf Digital — Ihre Bibliotheksregale sind zu voll? Wir unterstützen Sie gerne verlagsübergreifend bei der Umstellung von Print zu Digital und zeigen Ihnen, von welchen Clear-Your-Shelves-Aktionen Sie individuell profitieren können.

wie vollautomatisierte Bestellprozess — Die Metadaten der neuen Literatur gelangen automatisch in Ihr Lokal- und das angeschlossene Verbundsystem. Außerdem profitieren Sie von einer nahtlosen und E-Rechnungskonformen Übertragung der Daten in Ihr Abrechnungssystem.

wie weltweites Netzwerk — Eine Bibliothek ist eine vielfältige Sammlung von hunderten Verlagstiteln. Diese Vielfalt garantieren wir Ihnen durch unsere internationale Zusammenarbeit mit kleinen wie großen Verlagen und unsere enge Partnerschaft mit ProQuest Ebook Central.

wie XRechnungsversand — Bei Schweitzer Fachinformationen kommen XRechnungen in Version 2.1.1 zum Einsatz. Außerdem verfügen wir als Ihr Mediendienstleister über das technische Know-how bei der Umsetzung der E-Rechnungsverordnung.

wie Yellow Sale für gedruckte Springer Titel — Auch wenn der Fokus spätestens seit der Corona-Pandemie auf der digitalen Literatur liegt, informieren wir Sie gerne in unserem monatlichen Newsletter über aktuelle Sales-Angebote für Print-Titel. Besonders beliebt ist dabei der Springer Yellow Sale. Finden Sie hier die Übersicht über die diesjährigen Titel.

wie Zeitschriftenkonsolidierungsservice — Sie wünschen sich eine schnelle und zuverlässige Lieferung deutscher und internationaler Zeitschriften – in allen Medienformen (Print, Online, Print + Online)? Im Rahmen unseres Zeitschriften-Konsolidierungsservice erledigen wir für Sie die ordnungsgemäße Verzollung, die Wareneingangskontrolle, die Ausstattung Ihrer Abonnements mit Labeln und Umlaufetiketten sowie die regalfertige Anlieferung mit individuellen Lieferfrequenzen. Allgemeine Services wie die Bestell- und Reklamationsverwaltung, die Bearbeitung von Preisanfragen sowie der elektronische Renewal-Prozess gehören selbstverständlich dazu.