


Neuigkeiten & Tipps für die öffentliche Verwaltung
Willkommen auf der Neuigkeiten-Seite für die öffentliche Verwaltung! Hier informieren wir Sie über neue Service-Leistungen, präsentieren unsere Webinar-Angebote und geben Ihnen Einblicke in die Arbeit unseres Teams.

Serviceupdate: Buchbindearbeiten über unseren Partner
Zum 1. August 2025 verlagern wir unsere Buchbindearbeiten an unseren Partner SchäferMedien, um Ihnen weiterhin einen zuverlässigen Zugang zu hochwertigen Buchbindungen zu ermöglichen.
Zukünftig können Sie Ihre Buchbindearbeiten rund um die Uhr zuverlässig über unseren Webshop beauftragen. Die Abholung wählen Sie individuell: Entweder durch die Buchbinderei oder alternativ per DHL-Versand. Die vollständige Bearbeitung und Abrechnung erfolgt über unseren Partner.

Effiziente Fachmedien-Beschaffung mit KOMMSOFT und Schweitzer Fachinformationen
KOMMSOFT und Schweitzer Fachinformationen optimieren ab 2025 gemeinsam die Arbeitsprozesse in der öffentlichen Verwaltung und treiben die Digitalisierung voran. Ihre benutzerfreundliche OCI-Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose Bestellung digitaler und gedruckter Fachmedien direkt im ERP-System, ohne die Plattform wechseln zu müssen.
Über KOMMSOFT lassen sich mehrstufige Genehmigungsprozesse individuell definieren, wodurch Bestellungen automatisch dem Kundenkonto zugewiesen und ausgeliefert werden. Die Fachliteratur kann zudem systematisch inventarisiert, digital verwaltet und nachverfolgt werden. Ein weiterer Vorteil: Die kontinuierliche Beschaffung erzeugt automatisch Leistungsverzeichnisse für Ausschreibungen, die direkt auf Plattformen wie Cosinex oder Subreport hochgeladen werden können.
Interessiert? Die Schnittstelle ist in kürzester Zeit einsatzbereit – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Patrick Zimmermann | Vertriebsleitung Schweitzer Fachinformationen
+49 (160) 98438471 p.zimmermann@schweitzer-online.de

Digital Award für das Projekt “Stark! für Demokratie, Vielfalt und Toleranz!”
Auf der KommDIGITALE 2024 in Bielefeld durfte Stefan Mietz vom Team Kommunal eine besondere Auszeichnung entgegennehmen: das Siegel zum Digital Award in der Kategorie „Landkreise, Ministerien und sonstige Behörden“. Das Projekt „Stark! für Demokratie, Vielfalt und Toleranz“ ist ein Herzensanliegen, welches der Landkreis Rostock in Kooperation mit Schweitzer Fachinformationen entwickelt hat.
Die digitale Spezialbibliothek, realisiert über das Schweitzer Mediacenter, bietet den Mitarbeitenden eine wertvolle Plattform, um Themen wie Demokratie, politische Bildung, Menschenrechte und Gleichberechtigung aktiv zu fördern. Mit einem bunten Mix aus Onlineportalen, E-Books und Printmedien gibt der Landkreis Rostock seinen Beschäftigten die Möglichkeit, sich weiterzubilden und Inspiration für eine offene, tolerante und diverse Arbeitswelt zu finden. Wir freuen uns über die Auszeichnung „Exzellentes Projekt zur Digitalisierung der Verwaltung“!

AKDB Kommunalforum
Am 10. Oktober fand in München zum sechsten Mal das AKDB Kommunalforum statt – ein bedeutendes Event für die Digitalisierung im kommunalen Bereich. Unter dem Motto „digital.einfach.machen.“ lud unser Partner AKDB zu einer exklusiven Veranstaltung ein, die durch ihre familiäre Atmosphäre überzeugte.
Das Verteilen der mit Schweitzer-Werbemitteln gefüllten Taschen führte zu zahlreichen spannenden Gesprächen – sowohl mit bestehenden Kunden als auch mit potenziellen Neukunden. Schon bald dominierten die markanten blauen Schweitzer-Taschen das Bild der Veranstaltung.
Vera Rothneder und Marcel Günther standen den Interessierten beratend zur Seite, lieferten wertvolle Informationen und vertieften bestehende Kundenbeziehungen. Eines ist sicher: Auch 2026 werden wir wieder dabei sein!

Messerückblick KOMMUNAL Oldenburg
Am 28. und 29. August fand in Oldenburg die erste Messe „Kommunal“ statt. „Für uns war die erste Kommunal-Messe eine bedeutende Netzwerkveranstaltung – neben ausgezeichneten Gesprächen mit unseren Bestandskunden, konnten wir wertvolle Kontakte zu Mitausstellern und kommunalen Entscheidern knüpfen“, resümieren Janton Güttler und Stefan Mietz, die den Stand betreuten. Diese Begegnungen tragen nicht nur dazu bei, bestehende Kundenbeziehungen zu festigen, sondern eröffnen auch neue Partnerschaften und liefern wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unserer digitalen Lösungen.
Wir sind überzeugt, dass die Messe auch im kommenden Jahr eine wesentliche Plattform für den Austausch und die Vernetzung innerhalb der kommunalen Branche sein wird und freuen uns darauf, unsere Lösungen und Dienstleistungen in Göttingen erneut zu präsentieren: Messe KOMMUNAL 2025 | 27. /28. August 2025 | Göttingen

Kostenloser Leitfaden „E-Marktplätze im öffentlichen Einkauf“
Ganz frisch erschienen ist der Leitfaden „Chancen und Nutzung von elektronischen Marktplätzen im öffentlichen Einkauf“. Auf über 100 Seiten gibt der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) praxisnahe Beispiele und konkrete Tipps für den Spagat zwischen Vergaberecht und digitalen Prozessen in der öffentlichen Beschaffung.
Laden Sie sich den kostenlosen Leitfaden herunter.

Erfolgreiches KGSt-Forum in Hamburg
Die Kollegen Martin Nattkämper und Janton Güttler haben drei intensive und erfolgreiche Tage auf dem KGSt-Forum in Hamburg verbracht. Viele neue Eindrücke, viele spannende Gespräche und die Erkenntnis, dass der Vorrat an Nüssen in unserer Vitalbar für rund 4500 Besucher des Forums zu knapp kalkuliert war…
Allen, die nicht in Hamburg waren, präsentieren die beiden Kollegen natürlich gerne unsere Lösungen für die digitale Verwaltung bei einem persönlichen Termin. Kontaktieren Sie uns!
Die neue Zeitschrift „Gemeindewirtschaft“ im kostenlosen 3-Monats-Test!
Der Erich Schmidt Verlag bietet zur neuen Zeitschrift „Gemeindewirtschaft“ jetzt einen kostenlosen Test an. Sie erhalten die nächsten drei gedruckten Hefte kostenlos und einen Monat freien Zugriff auf die Onlineausgabe.
Ein kurzes Video zu den Vorteilen von Zeitschrift und eJournal sehen Sie hier (Vimeo, 8:35 Min.).
Zum kostenlosen Probeabo kommen Sie hier.
Rechtssicher und effizient Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung mit „rehm eLine“
Sie konnten an unserem Webinar mit dem Spezialisten Jochen Glaser (Vertriebsleiter Hüthig Jehle Rehm GmbH) zu den vielen Vorteilen der digitalen Produkte von „rehm eLine“ am 14. Februar 2023 nicht teilnehmen?
Schauen Sie sich einfach die Aufzeichnung (Vimeo, 28:42 Min.) an!

Mission Digitale Verwaltung
Das Motto des Schweitzer Kommunal-Teams lautet „Mission Digitale Verwaltung”. Wir unterstützen Sie dabei, die internen Prozesse in Ihrer Verwaltung zu digitalisieren. Denn das große Thema Digitalisierung beginnt schon bei den Grundlagen:
- Fachmedienbezüge digitalisieren
- Datenbanken passend auswählen
- Zeitschriftenumläufe digital beschleunigen
- Fachinformationen optimal verwalten
- Umstellung auf die XRechnung meistern
Lösungen für diese Aufgaben finden Sie im Bereich Digitale Verwaltung.