Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Leben verlangt jedem Menschen viele Entscheidungen ab. Eine begründete Entscheidungsfähigkeit ist wohl die wichtigste Schlüsselkompetenz für einen gelingenden Alltag in Wirtschaft und Gesellschaft.
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Prinzipien und Methoden des Entscheidens, der sowohl theoretisch fundiert als auch praktisch anwendbar ist. Bewusstes individuelles und kollektives Entscheiden erfordert keine mathematischen Höhenflüge. Selbst für Entscheidungen, die mehrere (gewichtete) Merkmale gleichzeitig berücksichtigen und von mehreren Personen getroffen werden müssen, sind lediglich mathematische Grundkenntnisse und das Setzen von Prioritäten erforderlich. Immer wieder zeigt sich: Entscheidungen werden eher ausgehandelt als ausgerechnet.
Falko Wilms vermittelt die Anwendung der notwendigen theoretischen Grundlagen anschaulich und leicht verständlich. Konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis machen das Buch zu einem hilfreichen Ratgeber für alle, die bewusst nachvollziehbare und damit gut begründbare Entscheidungen zu treffen haben oder dies erlernen wollen. Das Buch richtet sich an Führungskräfte sowie Studierende.
Falko Wilms ist Hochschullehrer und Berater. Er forscht und lehrt seit Jahren über Zusammenhänge zwischen Kommunikationen und Entscheidungen in Organisationen. Darüber hält er regelmäßig akademische Kurse und Seminare ab und bietet Workshops, Dialogrunden und Coachings an.
Entscheidungsorientierte BWL.- Grundlegende Entscheidungsregeln.- Mehrkriteriell entscheiden.- Mehrpersonelles Entscheiden.- Die Meisterschaft.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.