Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book is the first formulation of a meta-philosophical scheme rooted in the embodied cognition paradigm. The latter views subjects capable of cognition and experience as living, embodied creatures coupled with their environments. On the other hand, the emergence of experimental philosophy has given rise to a new context in which philosophers have begun to search for a more thorough definition of philosophical competence. The time is ripe for these two trends to join their efforts. Therefore, the book discusses what it means for a human being thought of as a living subject to pursue philosophy. In this context, in contrast to the existing literature, philosophical competence must not be conflated with competence in philosophy . The former is a skill or attitude. The book refers to this peculiar attitude as the recognition of one's epistemic position .
Konrad Werner works as adjunct professor at the University of Warsaw, Poland. His interests span general ontology as well as applied ontologies in such areas as theoretical biology, cognitive science and the social sciences (especially economics). He is interested in the ontological foundations of the embodied mind paradigm and enactivism. His works have been published in Synthese,Topoi, Adaptive Behavior, Philosophia, Philosophical Papers, Constructivist Foundations, among other places.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.