Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Publishing your research in an international journal is key to your success in academia. This guide is based on a study of over 1000 manuscripts and reviewers' reports revealing why papers written by non-native researchers are often rejected due to problems with English usage and poor structure and content.
With easy-to-follow rules and tips, and examples taken from published and unpublished papers, you will learn how to:
This edition has two completely new chapters covering machine translation and using AI tools (e.g. chatbots, paraphrasers, editing tools) to improve and correct the English of a text.
Other titles in this series:
Grammar, Usage and Style
Grammar, Vocabulary, and Writing Exercises (three volumes)
100 Tips to Avoid Mistakes in Academic Writing and Presenting
English for Presentations at International Conferences
English for Academic Correspondence
English for Interacting on Campus
English for Academic CVs, Resumes, and Online Profiles
English for Academic Research: A Guide for Teachers
Adrian Wallwork is the author of more than 40 English Language Teaching (ELT) and English for Academic Purposes (EAP) textbooks. He has trained several thousand PhDstudents and researchers from 50 countries to write papers. He edits research manuscripts through his own proofreading and editing agency.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.