Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses außergewöhnliche Fachbuch nähert sich dem Thema Menopause auf unterhaltsame und praxisnahe Weise - wie ein Kochbuch für die Lebensmitte. Es kombiniert die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit einer leicht verständlichen, humorvollen Aufbereitung, die Ärztinnen und Ärzte der Gynäkologie, Allgemeinmedizin und andere medizinische Fachkräfte gleichermaßen anspricht.
Von hormonellen "Grundzutaten" über psychologische "Würze" bis hin zu innovativen "Rezepten" für Diagnostik und Therapie - das Buch bietet eine reichhaltige Palette an evidenzbasierten und bewährten Ansätzen, um Frauen in dieser wichtigen Lebensphase optimal zu begleiten. Es legt dabei besonderen Wert auf patientenorientierte, individuelle Betreuung, die die Lebensqualität stets im Fokus behält.
Mit einer Prise Humor, anschaulichen Beispielen und praxisnahen Tipps lädt dieses Buch dazu ein, die Menopause nicht nur aus medizinischer Perspektive, sondern auch als eine spannende Zeit voller Möglichkeiten zu betrachten. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die Frauen mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen durch die Wechseljahre begleiten möchten.
Ihr Gast.- Die Kochzutaten.- Das Grundrezept.- Die Gourmetküche.- Der verfrühte Gast - Prämature Ovarialinsuffizienz und frühe Menopause.- Unerwünschte Gäste - Kontrazeption.- Der hormonbefreite Gast - gynäkologische Malignome.- Gerichte für besondere Gäste - HRT bei Komorbiditäten.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.