Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mit diesem Buch erfahren Sie, wieso man mit "Geisterteilchen" unser Universum erforschen kann, wie Neutrinos entstehen, vor welche Probleme ihre Beobachtung die Forscher stellt und welche Rätsel sie immer noch bereithalten.
"... Zusammenfassend liefert das Buch einen großartigen Einblick in ein neues und vielversprechendes Forschungsfeld ... Das macht das Buch zum idealen Begleiter einer Prüfungsvorbereitung, eines Seminarvortrags oder Referats und zu einem großartigen Wegweiser auch für Laien, um einen Überblick oder ersten Eindruck von diesem spannenden Forschungsfeld zu gewinnen." (Heinrich Päs, in: Sterne und Weltraum, Heft 4, April 2023) "... Es macht großen Spaß, dieses Buch zu lesen: Sachkundig und klar beschreibt Spiering, wie Neutrinos uns den Blick ins Zentrum der Sonne oder in das Innere eines Neutronensterns ermöglichen beziehungsweise helfen können, den Ursprung der kosmischen Strahlung, die ununterbrochen auf die Erde prasselt ... zu enträtseln ... ? (Heinrich Päs, in: Sterne und Weltraum, Heft 4, April 2023) "... Die Begeisterung des Autors für das Thema ist in jeder Zeile zu spüren. Als Experte gelingt es ihm, die teilweise sehr komplexen Zusammenhänge auf das Wesentliche zu reduzieren und als Geschichte zu erzählen. Seine langjährige Präsenz auf dem Parkett der Neutrinoforschung erlaubt es ihm zudem, interessante Begebenheiten einzuflechten, die in Lehrbüchern nie Platz fänden. Ich kann das Buch allen ans Herz legen, die sich für Wissenschaft und das Wissenschaftsleben allgemein - nicht nur für Neutrio-Astronomie- interessieren.? (Karl-Heinz Kampert, in: Physik Journal, Jg. 21, Heft 7, Juli 2022) "... Auf knapp 200 Seiten schlägt er einen Bogen von den Anfängen der Neutrinophysik bis zum aktuellen Stand in der Beobachtung von Neutrinos aus der Sonne, Supernova Explosionen, kosmischen Beschleunigern und dem Inneren der Erde. Dabei geht er nicht nur auf die Erzeugungsprozesse der Neutrinos in diesen Objekten ein - und damit in den für optische Astronomen "verborgenen Welten" aus dem Buchtitel, die den Reiz der Neutrinoastronomie ausmachen. Spiering beschreibt auch die dafür notwendigen, teils gigantisch großen Experimente, inklusive der rund um ihren Bau und Betrieb auftretenden Schwierigkeiten und Anekdoten ... ? (Michael Wurm, in: Physik in unserer Zeit, Jg. 53, Heft 5, 2022)
Seit fast 35 Jahren ist sein Forschungsschwerpunkt die Neutrinoastronomie. Er war maßgeblich am Aufbau der Neutrinoteleskope im sibirischen Baikalsee und am Südpol beteiligt, u.a. als Sprecher des IceCube-Experiments. Bis zu seiner Pensionierung leitete er die Arbeitsgruppe Neutrinoastrophysik des Deutschen Elektronen-Synchrotrons (DESY) in Zeuthen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.