Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Orthogonal designs have proved fundamental to constructing code division multiple antenna systems for more efficient mobile communications. Starting with basic theory, this book develops the algebra and combinatorics to create new communications modes. Intended primarily for researchers, it is also useful for graduate students wanting to understand some of the current communications coding theories.
1 Orthogonal Designs.- 2 Non-existence Results.- 3 Algebraic Theory of Orthogonal Designs.- 4 Orthogonal Designs Constructed via Plug-in Matrices.- 5 Amicable Orthogonal Designs.- 6 Product Designs and Repeat Designs (Gastineau-Hills).- 7 Techniques.- 8 Robinson's Theorem.- 9 Hadamard Matrices and Asymptotic Orthogonal Designs.- 10 Complex, Quaternion and Non Square Orthogonal Designs.- Appendix: A Orthogonal Designs in Order 12,24,48 and 3.q.- B Orthogonal Designs in Order 20, 40 and 80.- C Orthogonal Designs in Order 28 and 56.- D Orthogonal Designs in Order 36, 72.- E Orthogonal Designs in order 44.- F Orthogonal Designs in Powers of 2.- G Some Complementary Sequences.- H Product Designs.- References.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.