Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In der dritten Auflage dieses bewährten Lehrbuches der Chemischen Thermodynamik wurde die bisherige Grundkonzeption beibehalten und der gesamte Inhalt mit verstärkten Bezügen zu Nachbarwissenschaften, Analogiebetrachtungen und mathematischen Exkursen weiter verfeinert, aktualisiert, ergänzt und neu gewichtet. Mit über 470 explizit gelösten Fragen und Aufgaben, u.a. zu idealen und realen Gasen, polytropen Zustandsänderungen, Reaktions- und Phasengleichgewichten, Oberflächen und Grenzflächen, Verfahren und Vergleich von herkömmlicher und moderner Energiegewinnung sowie zur Bioenergetik, bietet das Buch dem Studierenden im Haupt- und Nebenfach Chemie einen lerndidaktisch förderlichen Anspruch auf Parallelität von prägnanter Fassung der Theorie und extensiver fächerintegrierender Übung.
Walter Schreiter, Erfurt, Germany.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.