Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
When Laparoscopy in Children was first published in 2003, it quickly became popular with pediatric surgeons worldwide owing to its clear schematic drawings and concise text. This new edition has been revised and enlarged to cover the new procedures and other advances that have emerged in the intervening period, during which the number of operations has almost doubled. Now, the vast majority of indications for laparoscopy in children are presented and discussed. Each operation is systematically described and illustrated step by step, providing the reader with the technical guidelines required to perform laparoscopy safely even in small children. Laparoscopy in Children will be an invaluable guide for all surgeons who perform, or plan to perform, such operations.
From the reviews of the second edition:
Equipment, Children, Anesthesia, Gas Embolism.- Technical Basics: Insufflation, Trocar Insertion, Instruments, Needle Insertion, Suturing, Ligating.- Thoracoscopic Procedures.- Upper Abdomen.- Right Upper Abdomen.- Urogenital Procedures.- Middle And Lower Gastrointestinal Tract.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.