Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Amulya Kumar Saxena is a Consultant Pediatric Surgeon at the Chelsea Children's Hospital, Chelsea and Westminster Hospital NHS Foundation Trust, Imperial College London, United Kingdom. He graduated summa-cum-laude from the Medical University of Pecs, Hungary, and subsequently specialized in Pediatric Surgery at the Westfälische Wilhelms University Münster, Germany, later becoming Chief Consultant Pediatric Surgeon. He was later the Associate Professor and Deputy Director of the Department of Pediatric and Adolescent Surgery, Medical University of Graz, Austria, during which he was also Head of the Experimental Fetal Surgery and the Tissue Engineering Unit. Amulya Saxena has been the recipient of various awards for his scientific contributions in Pediatric Surgery and associated Research. He has been an invited guest professor/lecturer at various departments of pediatric surgery across the world and is a member of various International and National Scientific societies. He is a regular contributor at international conferences and the author of more than 140 original articles in peer-reviewed journals.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.