Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Anil K. Saxena, Emeritus Scientist, Ex-Chief Scientist Central Drug Research Institute, Lucknow, India, is actively involved in the fields of Medicinal Chemistry & Computer Aided Drug Design (CADD). With 50+ years of research experience, several publications in journals and books, and 70 patents, he is the recipient of numerous awards, including the Alexander von Humboldt Fellowship, INSA Young Scientist Medal , Themis Chemicals UDCT Diamond Jubilee Distinguished Fellowship, Ranbaxy Research Award in Pharmaceutical Sciences, an Honorary Medal for outstanding contributions to Medicinal Chemistry and International Scientific collaboration Moscow, Russia, 2004, and Prof. P.K. Bose Memorial Award (Indian Chemical Society, 2009). Dr. Saxena is a Fellow of the Royal Society of Chemistry, UK, and is also series editor of "Topics in Medicinal Chemistry" published by Springer. He is the Editorial Board Member of different journals like Medicinal Chemistry Research, SAR and QSAR in Environmental Research, Current Topics in Medicinal Chemistry and online International journal ARKIVOC, and he is also member of several committees including the American Chemical Society.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.