Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Flüsse sind ein elementares Ökosystem, das von Folgen des Klimawandels und Artensterbens wie menschlichen Eingriffen bedroht ist. Indes - Flüsse wehren sich: treten über die Ufer, trocknen aus, eingedämmt, begradigt und entschlämmt führen sie keine lebensnotwendigen Sedimente mehr mit sich. In Flussmodellierungen versuchen Hydrogeologen den Zustand der Flüsse empirisch zu erfassen, während die zeitgenössische Literatur im Nature Writing Geschichte und Gegenwart der Flüsse in poetischen Erfahrungsberichten nachgeht. Wo aber liegen Berührungspunkte der Darstellungsweisen von Literatur und Geowissenschaften? Dieser Frage widmet sich der vorliegende komparatistische Sammelband mit Studien zur Gegenwartsliteratur und mit Blick auf die Anfänge eines modernen literarischen Bewusstseins für Flüsse im 18. und 19. Jahrhundert.
Jan Röhnert ist Professor für neuere und neueste Literatur in der technisch-wissenschaftlichen Welt am Institut für Germanistik Abt. Neuere Deutsche Literatur an der TU Braunschweig.
Dr. Christoph Seelinger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der TU Braunschweig.
Erster Teil: Hydropoetiken / Flussexploration.- Zweiter Teil: Deformation und Transformation / Flusspoetiken der Gegenwart.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.