Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Chemometrie verfolgt das Ziel, ein Werk bereitzustellen, das auch Nicht-Spezialisten die Grundlagen der Chemometrie erschließt. So soll ihr Einsatz in diversen Disziplinen der Chemie, sowie die Anwendung der numerischen Mathematik und Informatik verbessert werden. Dabei achtet der Autor bei Abhandlung der Theorie bewusst darauf, die Themen auf das Wesentliche zu beschränken. Auf historische Entwicklungen, alternative Ansätze und Algorithmen wurde teilweise verzichtet, um etablierte und leistungsfähige Wege, Konzepte umso eingängiger zu präsentieren.
Als Besonderheit werden für diverse Teilaspekte beispielhaft Anwendungen explizit vorgestellt, um anspruchsvolle Theorien, z.B. aus der linearen Algebra, ohne Hilfsmittel anwenden zu können.
Für alle Themen werden jeweils zwei Ansätze aufgezeigt. Zum Einen werden diverse, kommerzielle Software-Pakete vorgestellt, die explizit für die jeweilige Thematik konzipiert sind. Zum Anderen wird, soweit wie möglich, das etablierte und kostenfreie Statistik-Paket R genutzt.
Dieses Buch wendet sich insbesondere an Chemiker in der Industrie, die für reale Aufgaben chemometrische Ansätze nutzen wollen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.