Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
VWL praxisnah und hochaktuell
Was tun, wenn der Markt versagt? Genau dann sind staatliche Eingriffe notwendig, aber auch der Staat selbst kann versagen. Thieß Petersen zeigt Formen des Markt- und Staatsversagens auf. Zudem zieht er wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen, die helfen können, die Wohlfahrt einer Volkswirtschaft zu steigern.
Aktuelle Themen lässt er nicht außer Acht, etwa den Klimawandel und die Schuldenbremse. Auch auf die Rolle der Industriepolitik geht der Autor ein.
Das Buch ist für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft eine spannende und zugleich aufschlussreiche Lektüre. Es ist zudem für angrenzende Studiengänge geeignet.
Vorwort1 Idealtypisches Wirtschaftsmodell1.1 Voraussetzungen des idealtypischen Wirtschaftsmodells1.2 Wohlfahrtsmaximierende Gütermenge2 Marktversagen2.1 Öffentliche Güter2.2 Externe Effekte2.3 Tragödie der Allmende2.4 Natürliches Monopol2.5 Unvollständige Informationen2.6 Distributives Marktversagen2.7 Konjunkturelles Marktversagen2.8 Wettbewerbsverzerrungen im Ausland2.9 Verlust der moral-ethischen Basis der Marktwirtschaft2.10 Meritorische und demeritorische Güter3 Staatsversagen3.1 Informationsmängel und Werturteile3.2 Politische Ökonomie der Demokratie3.3 Politische Ökonomie der Bürokratie3.4 Rent-Seeking3.5 Wohlfahrtsverluste der Steuererhebung4 Zukünftige Entwicklungen des Marktversagens4.1 Generelle Thesen zum Marktversagen4.2 Renaissance der Industriepolitik5 Wirtschaftspolitische SchlussfolgerungenLiteraturverzeichnisRegister
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.