Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch ist kein Ratgeber, keine Methode, kein 10-Schritte-Plan. Es ist ein Aufruf, anders zu denken: tiefer, menschlicher, mutiger und vielleicht auch ein wenig japanischer.
"Kodawari" steht für das Streben nach Exzellenz-den Mut, nicht effizienter, sondern besser zu sein. Es ist eine Neuausrichtung auf das, was wirklich zählt, und definiert neue Ansätze für eine Wirtschaft, die mehr ist als reine Zahlen.
Der Deutsch-Japaner Michael Okada, aufgewachsen zwischen Direktheit und Demut, Tempo und Tiefe, zeigt eine einzigartige Perspektive: Eine, die Wirtschaft menschlicher und bedeutsamer denkt. Ein Buch für alle, die bereit sind, die Perspektive zu wechseln und das Außergewöhnliche zu leben.
Michael Okada ist ein deutsch-japanischer Unternehmer und Keynote-Speaker. Nach Stationen bei Daimler Benz, IT-Services und T-Systems gründete er die formcraft GmbH, ein Unternehmen für innovative Softwarelösungen. Seine beruflichen Erfolge basieren auf der Verbindung deutscher Struktur und japanischer Werte, die wirtschaftliche Effizienz mit menschlichen Prinzipien vereinen.
Einleitung: Warum Japan?.- Toyota vs. Volkswagen - Eine Frage der Strategie.- Kodawari & Kaizen: Perfektion als Wettbewerbsvorteil.- Samurai-Leadership: Führung zwischen Loyalität und Effizienz.- Innovationen aus Japan: Von Shinkansen bis Künstlicher Intelligenz.- Arbeiten in Japan: Zwischen Disziplin und Work-Life-Balance.- Kulturelle Unterschiede im Management: Ost trifft West.- Lessons Learned: Was Unternehmen aus Japan lernen können.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.