Zum Werk
In diesem Buch werden ausgewählte Experimente der empirischen Sozialforschung kurz und verständlich vorgestellt. Dabei liegt der Fokus auf Erkenntnissen für Leadership, Teams, Organisationsverhalten/Change-Management und Krisen/Resilienz. Die Autoren möchten herausfinden, welche Lehren Führungskräfte aus diesen Experimenten ziehen und wie sie diese im Alltag anwenden können.
Besonderheiten des Buches sind:
- Praxisnahe Anwendungen
- Teamstärkung
- Effektive Kommunikation
- Ethik in der Führung
- Wissensvermittlung für Studierende
Das Buch verbindet ursprünglich sozialpsychologischen Experimenten mit aktuellen Managementthemen. Dabei stellt das Autorenteam die Frage, ob die Befunde der Klassiker auch heute noch gültig sind oder ob Veränderungen erkennbar sind. Zudem werden auch moderne Themen wie Nudging und den Bystander-Effekt (Zuschauereffekt) behandelt, die direkt auf aktuelle soziale Phänomene Bezug nehmen. Das Buch bietet eine Brücke zwischen Theorie und Praxis, indem es die Forschungsergebnisse in den Kontext der modernen Arbeitswelt setzt.
Vorteile
- Verbindung von Sozialforschung mit Führungsaufgaben
- Konkrete Handlungsanleitungen für die Praxis
- Allgemein verständlich dargeboten
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8006-7383-4 (9783800673834)
Schweitzer Klassifikation