Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Produktinformationen "Digitale Prüfung mit ActiveData"
Dürfen prüferische Datenanalysen einfach, verständlich und intuitiv umsetzbar sein? Die in vielen Prüfungsbereichen zu beobachtende Trennung von Spezialistinnen und Spezialisten für digitales Audit und kaufmännischen Prüferinnen und Prüfern weist offensichtlich in eine andere Richtung. Digitale Analysesysteme konfrontieren Prüferinnen und Prüfer zunehmend mit neuen Erwartungen an die Analyse von Unternehmensdaten. Mit ActiveData wird eine unkomplizierte, leistungsfähige und kostengünstige Excel-Lösung genutzt, anhand derer dieses Handbuch die praktische Anwendung der digitalen Unternehmensdatenanalyse im Prüfungsalltag vermittelt.
Anschaulich und klar strukturiert wird zunächst gezeigt, wie vorhandene Daten in ActiveData übernommen werden können. Anschließend werden alternative Techniken detailliert und mit zahlreichen Beispielen erläutert, z. B. für
Über die methodischen Betrachtungen hinaus können die zahlreichen praktischen Analysebeispiele, u. a. zum „Journal-Entry-Test“ (JET) und zu prozessbezogenen SAP-Prüfungen, unmittelbar für den Prüfungsalltag genutzt werden.
Neu in der 2. Auflage sind u. a. die Kapitel zur ToolBox für ActiveData, zu IKS-Analysen sowie zur KI-Technik in der digitalen Prüfung.
Die Leserinnen und Leser erhalten sowohl einen aktuellen Einblick in den Stand der Analysetechnik als auch ein Hand- und Übungsbuch für den Revisionsalltag.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Roger Odenthal ist geschäftsführender Gesellschafter einer Revisions- und Beratungsgesellschaft. Nach langjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer und Vorstand verschiedener Prüfungsunternehmen liegen die Schwerpunkte seiner Arbeit auf den Gebieten der Delikt- und IT-Revision. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern unterstützt er namhafte Unternehmen und die Verwaltung bei deren Prüfungen. Als Autor zahlreicher Veröffentlichungen sowie mehrerer Fachbücher vermittelt er seine Erfahrung zusätzlich in Fortbildungsveranstaltungen verschiedener Institutionen und Hochschulen.
Kay Odenthal
Ute Seeber verfügt über mehr zwanzigjährige Erfahrung als Expertin für IT- und SAP-Prüfungen sowie Softwaretestierungen. Sie ist bei einer Revisions- und Beratungsgesellschaft als Prüfungsleiterin tätig und für den Geschäftsbereich „Digitale Datenanalysen mit ActiveData“ verantwortlich. Hier entwickelt sie kundenindividuelle Prüfungsszenarien und führt Seminare und Workshops durch.
Aus dem Inhalt "Digitale Prüfung mit ActiveData"
1 Zu diesem Handbuch
2 Prüfungstechnik im Wandel
3 Datengenerierung und -übernahme
4 Technik der Datenübernahme in ActiveData
5 Aufbau und Funktionen von ActiveData
6 Digitale Auswertungstechniken
7 Umgang mit Massendaten
8 Prüffelder und praktische Beispiele
9 Automatisierung mit ActiveData-Skript
10 Fragen und Antworten zu ActiveData
11 Die ActiveData-ToolBox
12 KI-Technik und digitale Prüfung
13 Excel-Tipps neben ActiveData
14 Zusammenfassung und Ausblick
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.