Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume collects research findings presented at the 8th Edition of the Electronic Structure: Principles and Applications (ESPA-2012) International Conference, held in Barcelona, Spain on June 26-29, 2012. The contributions cover research work on methods and fundamentals of theoretical chemistry, chemical reactivity, bimolecular modeling, and materials science. Originally published in the journal Theoretical Chemistry Accounts, these outstanding papers are now available in a hardcover print format, as well as a special electronic edition. This volume provides valuable content for all researchers in theoretical chemistry, and will especially benefit those research groups and libraries with limited access to the journal.
Juan J. Novoa1 and Manuel F. Ruiz-Lopez2 (1)Departament de Química Física & IQTCUB, Facultat de Química, Universitat de Barcelona, Av. Diagonal 645, Barcelona, 08028, Spain (2)SRSMC, Theoretical Chemistry and Biochemistry Group, University of Lorraine, CNRS, 54506 Vandoeuvre-les-Nancy, France
Juan J. Novoa (Corresponding author) Email: juan.novoa@ub.edu Manuel F. Ruiz-Lopez (Corresponding author) Email: Manuel.Ruiz@univ-lorraine.fr
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.