Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... schaffen es die Autoren, Lösungen für Performanzprobleme auf eine höchst ungewöhnliche Art zu beschreiben. Alles, von der Problembeschreibung bis zur Lösung, geschieht durch Gespräche zwischen dem imaginären Kollegen Peter Schmidt und einem Autor ... Dieses Buch richtet sich an jeden, der Performanzprobleme im Oracle-Umfeld hat. Allen anderen sei gesagt, dass viele Problemlösungen sich auch für andere relationale Datenbanken eignen ..." (Thomas Ronzon, in: Java Spektrum, Heft 5, 1. Oktober-November 2016)
Hanno Ernst stammt aus Zschopau im Erzgebirge. Seit seiner Ausbildung zum Kommunikationselektroniker bei der Deutschen Telekom arbeitet er in Bamberg bei deren IT-Tochter T-Systems. Sein Hauptaufgabengebiet ist die Datenbankadministration und seine Steckenpferde sind Fehler- und Performanceanalysen.
Victor Chupis ist in Odessa UdSSR geboren, studierte Elektronik und Informatik in Moskau. Seit 2001 ist bei Vodafone Deutschland tätig. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in Bereichen Datenbankdesign, Betrieb und Performance-Tuning.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.