Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The Islamic astronomical tradition greatly benefited from the many works produced in different ancient cultures, as well as the new empirical and theoretical approaches that led to advancements in various aspects of astronomy. Nevertheless, a significant portion of the history of this tradition, especially its formative period, was lost or remains undiscovered. Avicenna's addendum to his recension of Ptolemy's Almagest, which he incorporated into his main philosophical summa, Kitab al-Shifa?, helps recover parts of this otherwise lost history. In the addendum, Avicenna took a historiographical approach and reported the developments in the science of astronomy that occurred from Ptolemy's time until his own. As such, the treatise also sheds light on the sources that were possibly available to Avicenna. However, because Avicenna did not explicitly indicate his sources, and because the text's structure is complex and language condensed, analyzing the treatise is a rather challenging task. The present monograph offers a critical edition of Avicenna's addendum, complete with an English translation and commentary, to assist readers in better understanding and appreciating this valuable contribution to the history of Islamic astronomy.
Sajjad Nikfahm-Khubravan, University of Maryland, USA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.