Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Based on talks from the 2015 and 2016 Combinatorial and Additive Number Theory (CANT) workshops at the City University of New York, these proceedings offer 19 peer-reviewed and edited papers on current topics in number theory. Held every year since 2003, the workshop series surveys state-of-the-art open problems in combinatorial and additive number theory and related parts of mathematics. Sumsets, partitions, convex polytopes and discrete geometry, Ramsey theory, primality testing, and cryptography are among the topics featured in this volume. Each contribution is dedicated to a specific topic that reflects the latest results by experts in the field. Researchers and graduate students interested in the current progress in number theory will find this selection of articles relevant and compelling.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.