Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
His technical skills include Security, OT/IoT/IIoT, Android, Cloud, Java, MySQL, Drupal, Cobol, Perl, web and mobile development, MongoDB, D3, Joomla!, Couchbase, C/C++, WebGL, Python, Pro Rails, Django CMS, Jekyll, and Scratch. He has served as a visiting lecturer and supervisor for exercises at the Networking Laboratory of the Helsinki University of Technology (Aalto University).
He stays current to industry and security trends, attending events, being part of a board such as the ISACA Finland Chapter Board, ISF, Nordic CISO Forum, Android Global Forum, etc.
1. The Scope of Security.- 2. Introducing Spring Security.- 3. Set Up the Scene.- 4. Spring Security Architecture and Design.- 5. Web Security.- 6. Configuring Alternative Authentication Providers.- 7. Business Objects Security with ACLs.- 8. Customizing and Extending Spring Security.- 9. JSON Web Token (JWT) Authentication.- Appendix A: References.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.