Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Manipulationen abwehren und überzeugend argumentieren
Die gute Nachricht: Überzeugungskraft ist keine ausschließliche Frage des angeborenen Talents – sie ist erlernbar. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Fähigkeit, andere zu überzeugen, gezielt verbessern und in den entscheidenden Momenten überzeugend auftreten.
Die Autoren Till Hopfe und Adem Mulamustafić vermitteln Ihnen die Kunst überzeugender Kommunikation. Anhand anschaulicher, knackiger Beispiele aus der Politik erfahren Sie, welche kommunikativen Techniken Wirkung entfalten – und welche scheitern. Sie lernen, Ihre Überzeugungen oder Vorschläge mit Argumenten bestmöglich zu untermauern. Und Sie lernen, manipulative Tricks rechtzeitig zu erkennen und ihnen mit Ruhe und Klarheit zu begegnen. Mit den vermittelten Techniken werden Sie kommunikative Herausforderungen leichter und sicherer meistern. Dieses Buch gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihr Kommunikationsverhalten nachhaltig zu stärken.
Dr. Adem Mulamustafic ist Kommunikationsberater, Argumentationstrainer und Keynote-Speaker. Er ist Co-Founder der Kommunikationsagentur ProArgument und Teil des Teams Rhetorikcheck, das Reden der DAX40-Vorstände analysiert, bewertet und die Ergebnisse im Handelsblatt publiziert. Zuvor war er in einem Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft tätig und hat an der Universität Potsdam als Philosoph geforscht und gelehrt. Auf LinkedIn zählt er im deutschsprachigen Raum zu den wichtigsten Kommunikations-Influencern.
Till Hopfe ist Co-Founder der Kommunikationsagentur ProArgument. Als solcher hat er langjährige Erfahrung als Argumentationstrainer, Coach und Kommunikationsberater in diversen Wirtschaftszweigen. Von Hause aus ist er studierter Philosoph und hat als Philosoph in einem Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft geforscht und an der Universität Potsdam gelehrt. Er veröffentlicht ein regelmäßiges und reichweitenstarkes LinkedIn-Content-Format zur Kommunikation von Politikern und Wirtschaftslenkern und ist Rhetorikcheck-Juror für die DAX40-Vorstände (Handelsblatt).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.