Ob in Zeiten wirtschaftlichen Aufschwungs oder in Krisenphasen, Fragen der Personalentwicklung sind immer relevant und gewinnen mit zunehmender Digitalisierung der Wirtschaft sogar noch an Dringlichkeit. Wodurch zeichnet sich erfolgreiche Personalentwicklung aus? Was bewirken einzelne Instrumente?
Konsequent praxisbezogen klären rund 50 Personalfachleute renommierter Unternehmen alle wichtigen Aspekte. Indem sich die Autoren hin zur Handlungskompetenz der Beschäftigten wenden, verabschieden sie sich von der reinen Qualifikationsorientierung. Die Personalentwicklung wird auf ein neues Fundament gestellt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7910-5559-6 (9783791055596)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr. Michael Müller-Vorbrüggen, Professur für Personalmanagement am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein.